Einzelnen Beitrag anzeigen
  #63  
Alt 28.06.2017, 20:39
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.897
Erhielt 16.931 Danke für 5.967 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7893
AW: Match 120'/40 Mach III - Mephisto Explorer Pro

Partie 18, D26: Angenommenes Damengambit: Das Mephisto-Gerät kommt nachteilig aus der Eröffnung, was der Gegner indessen nicht ausnützt. Ein weisser Springerzug an den Rand und eine komische Aufstellung der weissen Figuren wenden dann das Blatt. Und nach 16.Sg6? lieferte Mephisto Explorer Pro eine wirklich bärenstarke Vorstellung und spielte das amerikanische Programm im wahrsten Sinne des Wortes in Grund und Boden. Es war richtig herrlich anzusehen. Damit führt der Mephisto Explorer Pro in diesem Match mit 11,5:6,5 (+9 -4 =5).


[Event "ExplorerPro_Mach3"]
[Site "Zurich"]
[Date "2017.06.19"]
[Round "18"]
[White "Excel 68000 Mach III"]
[Black "Mephisto Explorer Pro"]
[Result "0-1"]
[ECO "D26"]
[WhiteElo "2030"]
[BlackElo "2024"]
[Annotator "Utzinger, Kurt"]
[PlyCount "103"]
[EventDate "2017.06.04"]

1. d4 d5 {Partie 18, D26: Angenommenes Damengambit: Das Mephisto-Gerät kommt
nachteilig aus der Eröffnung, was der Gegner indessen nicht ausnützt. Ein
weisser Springerzug an den Rand und eine komische Aufstellung der weissen
Figuren wenden dann das Blatt. Und nach 16.Sg6? lieferte Mephisto Explorer Pro
eine wirklich bärenstarke Vorstellung und spielte das amerikanische Programm
im wahrsten Sinne des Wortes in Grund und Boden. Es war richtig herrlich
anzusehen. Damit führt der Mephisto Explorer Pro in diesem Match mit 11,5:6,5
(+9 -4 =5).} 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 e6 5. Bxc4 {Ende Buch} Nbd7 {Ende Buch
} 6. O-O c5 {Entgegen von 6...a6 geniesst dieser direkte Vorstoss keinen guten
Ruf.} 7. Nc3 cxd4 {Auch hier noch bringt 7...a6 bessere Resultate.} 8. Qxd4
$146 {Mit dieser Neuerung ist nichts zu holen, auch wenn Weiss noch immer auf
einen geringen Vorteil hoffen kann.} ({Vorgänger:} 8. exd4 Be7 9. Bg5 O-O 10.
Qe2 Nb6 11. Bb3 a5 12. Rad1 Nfd5 13. h4 h6 14. Bxe7 Nxe7 15. Bc2 Nbd5 16. Ne5
Nf6 17. g4 Ned5 18. f4 Nxc3 19. bxc3 {1-0 (35) Grigoryan,A (2576)-Elizarov,D
(2356) Voronezh 2010}) 8... Bc5 9. Qf4 Qe7 10. Rd1 ({Mit} 10. e4 {+/- hätte
Weiss im Zentrum aktiv werden sollen.}) 10... O-O 11. Na4 {?! Ein
zweifelhafter Rösselsprung des Springer, der dort am Rand keine Wirkung
erzielt.} e5 12. Qg5 {Auf h4 war die Dame besser postiert.} Bd6 13. Nh4 h6 14.
Qg6 Nb6 15. Nxb6 axb6 16. Qd3 ({War denn} 16. Nf5 Bxf5 17. Qxf5 {= nicht die
auf der Hand liegende Fortsetzung}) 16... Rd8 {Droht stark ...e4. Weiss muss
sich sputen, wenn er nicht langsam unter die Räder kommen will.} 17. Ng6 {
? Was der Mach III hier zusammenspielt, bleibt unverständlich wie
unergründlich zugleich. Nur mit einem Sprung seines Springers nach f5 konnte
grösserer Schaden verhindert werden.} ({Nach} 17. Nf5 Bxf5 18. Qxf5 e4 {
=+ kann Weiss noch kämpfen.}) 17... Qc7 {! -/+ bis -+ Etwas überraschend
bleibt nach dieser starken Riposte festzustellen, dass Schwarz, der ...e4
droht, eine bereits gewinnträchtige Stellung aufgebaut hat.} 18. e4 ({
Vergiftet wäre} 18. Nxe5 $2 Be6 19. Bxe6 fxe6 $19) 18... Bg4 19. Rf1 (19. f3 {
?? wäre ein fataler Fehler, der die Dame verliert.}) 19... Ra4 {! Der
Mephisto Explorer Pro knallt erneut einen enorm starken Zug aufs Brett: der
Lc4 ist doppelt angegriffen und nach dessen Wegzug fällt der weisse
Zentrumsbauer e4.} 20. Bb3 {? Selbstmord, obwohl eine befriedigende
Verteidigung nicht in Sicht ist.} (20. b3 {ist besser, aber ebenso wenig
ungenügend} Bc5 21. Qc2 Rxc4 {! hebt die Fesslung des f7-Bauern auf} 22. Qxc4
Be6 23. Qc2 fxg6 {und -+}) 20... Rxe4 {droht materialistischen Zuwachs mit ...
Le2} 21. Qc3 (21. Be3 Bc5 22. Qc3 Bf5 {-+ denn der weisse Sg6 geht verloren})
21... Qxc3 22. bxc3 Bf5 23. f3 (23. Bc2 Bxg6 24. Bxe4 Nxe4 {und -+}) (23. Be3
Bxg6 {ist klar -+}) 23... Re2 24. Nh4 {Die Freude der Rettung dieser Figur ist
nur vorübergehend.} Bd3 {Wieder sitzt der Sh4 in der Falle, dieses Mal
bedroht durch g7-g5.} 25. Bd1 (25. Kh1 Bc5 26. Bd1 Rxg2 27. Nxg2 (27. Kxg2
Bxf1+ 28. Kxf1 Rxd1+) 27... Bxf1 28. Ne3 Nh5 29. Nxf1 Rxd1 {und -+ 5.12 zeigt
Komodo 10.4 64-bit an}) 25... Bc5+ {Schwarz findet Zug um Zug das Richtige.}
26. Kh1 Rxg2 {! Es geht Schlag auf Schlag.} 27. Nxg2 (27. Kxg2 Bxf1+ 28. Kxf1
Rxd1+ 29. Ke2 Rh1 {-+}) 27... Bxf1 {Bei noch immer deutlich besserer Stellung
besitzt Schwarz zwei Mehrbauern.} 28. Ne3 e4 {Erhöht den Druck; leicht
gewinnen auch 28...Sh5 oder 28...La6} 29. fxe4 Bd3 30. Bf3 Bxe4 31. Bxe4 Nxe4 {
Die weisse Lage ist hoffnungslos: der Lc1 muss zur Deckung des Se3 verharren
und ein Wegzug des Se3 erlaubt ...Td1.} 32. c4 Rd3 {Zwingt den Gegner zur
Klärung.} 33. Nf1 ({a)} 33. Nf5 Rd1+ 34. Kg2 Ba3 {und aus}) ({b)} 33. Nd5 Rd1+
34. Kg2 Ba3 {und aus}) 33... Bd4 34. Rb1 Rd1 35. Kg2 Nc3 {Die schwarzen
Figuren wüten wie Teufel im gegnerischen Lager.} 36. Ra1 Ne2 37. Bb2 Rxa1 38.
Bxa1 Bxa1 {-+ nun ist endgültig alles klar mit einem Plus von Leichtfigur und
2 Bauern. Hier hätte der Bediener ohne schlechtes Gewissen abbrechen können.}
39. Ne3 Nc3 40. Nd5 Nxd5 41. cxd5 Kf8 42. Kf3 Ke7 43. Ke4 Kd6 44. h3 g6 45. Ke3
Kxd5 46. Kf3 Bd4 47. Kf4 f5 48. Kf3 Ke5 49. a4 h5 50. h4 f4 51. Ke2 Ke4 52. Ke1
0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (28.06.2017), Mapi (28.06.2017), RetroComp (28.06.2017), Wolfgang2 (28.06.2017)