Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 26.06.2017, 22:50
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.610
Abgegebene Danke: 1.855
Erhielt 4.908 Danke für 1.479 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss6610
AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%

Hallo Karl,

ja und nein. Auf der einen Seite gebe ich dir Recht, man ist an dem Spiel der Engine interessiert. Aber auf der anderen Seite sprechen wir in diesem Forum eben nicht über reine Schachengines, wie im PC-Bereich, sondern über Schachcomputer. Und zu diesen gehört für mich auch ein eigenständiges Eröffnungsbuch, welches es anhand von Partien zu beurteilen gilt. Nur so ergibt sich für mich ein vollständiges Bild eines Gerätes.

Die Frage ist, wie man bzw. anhand welcher Kriterien man ein Gerät beurteilen möchte. Da kommen dann wieder die Vorlieben ins Spiel.


Aber zurück zu dem angesprochenen Vergleich und zur 4.Wettkampfpartie.

Was soll man sagen? Der R30 kämpft verbissen, aber gegen die Präzision eines Hiarcs ist er auf längere Dauer gesehen einfach chancenlos. Die 4.Partie erinnert an das Spiel eines Magnus Carlsen. Nicht aufgrund der Genialität, nein, es ist der Kampf bis zur letzten Figur. Eine Partie scheint erst dann Remis, wenn nur noch die beiden Könige auf dem Brett verbleiben. Der Gegner wird so lange bearbeitet, bis er zusammenbricht. So auch in Partie 4, die eigentlich schon Remis zu sein schien…


[Event "Turnierpartie"]
[Site "?"]
[Date "2017.06.25"]
[Round "4"]
[White "Revelation II Hiarcs 1%"]
[Black "Tasc R30 V2.5"]
[Result "1-0"]
[ECO "B09"]
[BlackElo "2338"]
[Annotator "MV"]
[PlyCount "131"]

1. e4 d6 2. d4 Nf6 3. Nc3 g6 4. f4 {Das Drei-Bauern-System. Weiß will vor
allem seine Bauernmajorität im Zentrum noch vergrößern.} Bg7 5. Nf3 O-O 6.
Bd3 Nc6 {Buchende R30. Schwarz strebt Figurendruck gegen das Zentrum an, ohne
die Stellung seines weißfeldrigen Läufers bereits festzulegen.} 7. e5 Nd7 $14
{B09: Pirc-Ufimzew-Verteidigung (Dreibauernangriff) wird seltener gewählt, da
es Weiß einen kleinen, aber dauerhaften Vorteil gewährt.} (7... dxe5 {
LiveBook: 365 Partien gilt als Hauptvariante in der Theorie.}) (7... dxe5 8.
fxe5 Nd5 9. Nxd5 Qxd5 10. c3 Bg4 11. Qe2 Rad8 12. Be4 Qd7 13. Be3 f6 14. O-O-O
fxe5 15. Qc4+ Kh8 16. dxe5 Nxe5 17. Nxe5 Qxd1+ 18. Rxd1 Rxd1+ {1-0 (50)
Karjakin,S (2785)-Van Wely,L (2695) Wijk aan Zee 2017}) 8. O-O {Buchende Hiarcs
} Nb6 9. a3 {Die Angst vor Sb4?} dxe5 $146 {Weiß steht etwas besser.} ({
Vorgänger:} 9... Bg4 10. Be3 dxe5 11. dxe5 f6 12. exf6 Bxf6 13. Qe1 Nd5 14.
Nxd5 Qxd5 15. Rd1 Bxf3 16. Rxf3 {1-0 (27) Willmann,B (1590)-Pilgram,K (1579)
LSS email 2012}) 10. dxe5 f6 {Absolut richtig. Der R30 scheint sich die Kritik
an seiner 3.Partie zu Herzen genommen zu haben und versucht sich an einem
frühen Gegenspiel.} 11. exf6 exf6 12. f5 {Konsequent gespielt. Nur wie der
weitere Plan aussehen soll, darüber besteht wohl noch diskussionsbedarf. Die
nachfolgenden Züge von Weiß sehen doch sehr gekünstelt aus.} gxf5 13. Bf4
Ne5 14. Nh4 Nxd3 15. cxd3 Be6 16. Qh5 $11 {Letztendlich ist Weiß nur um den
Rückgewinn des Bauern bemüht. EIne Angriffsidee war nicht zu erkennen.} Qd7
17. Rac1 (17. Rf3 $11) 17... Rad8 (17... Qxd3 $6 18. Rfd1 Qc4 19. Nd5 Qxd5 20.
Rxd5 Nxd5 21. Rc4 $16) 18. Rf3 Rfe8 (18... Qd4+ $1 $15 19. Rf2 Qd7) 19. Kh1 (
19. Rg3 $11 Bf7 20. Qxf5) 19... c5 ({Viel schwächer wäre} 19... Nd5 $6 20. Nxd5
Qxd5 21. Rg3 $14 (21. Bxc7 Bf7 22. Qxf5 Rc8 $11)) 20. Rcf1 c4 {Droht ...Lf7
und aus.} 21. dxc4 (21. Rg3 $11) 21... Bxc4 22. Rg1 $1 Bf7 23. Qxf5 Be6 24. Qc2
Nd5 25. Nxd5 Qxd5 26. Qf2 Bg4 27. Re3 f5 (27... a6 $11) 28. Rge1 Rxe3 29. Bxe3
b6 30. Bg5 $1 Rf8 31. Qg3 $1 Kh8 (31... Bxb2 $2 32. h3 $18) 32. b4 a5 33. Be7
Rc8 34. h3 Bh5 35. Qg5 ({Besser ist} 35. Qf2 $16) 35... Rc3 $1 36. Nf3 ({
Nur nicht} 36. Bf6 $2 Rxh3+ 37. Kg1 Qd4+ $1 38. Bxd4 Bxd4+ 39. Re3 Bxe3+ 40.
Qxe3 Rxe3 $19) 36... Rxf3 $1 ({Jedoch nicht} 36... Bxf3 $2 37. Bf6 Bxg2+ 38.
Kg1 $18) 37. Qxh5 Rxa3 38. bxa5 Rxa5 {[#]} 39. Bd8 $1 {Droht Matt per Te8+.}
Kg8 (39... Qxd8 40. Re8+) 40. Bxb6 Ra2 41. Qg5 {Weiss will mit Te8+ Matt
setzen.} Ra8 $1 42. Bc7 $40 {Weiss greift an.} Kh8 43. Re7 Bd4 44. Bg3 Qb5 45.
Kh2 {Beabsichtigt Dh6 und Matt.} Ra1 {( -> ...Th1+!)} 46. Re3 $1 {jetzt Dd8+
und aus.} Ra8 47. Qe7 $1 Rg8 {[#]} 48. Qd6 $1 Bg7 49. Qe6 Rf8 50. Bf4 Bd4 51.
Re1 (51. Qd6 {with more complications.} Bg7 52. Qc7 Re8 53. Rg3 Be5 54. Qf7)
51... Bg7 52. Re2 Rf6 53. Qe3 Rf8 54. Qf3 (54. Bd6 $14 {sieht stärker aus.} Rg8
55. Qe6) 54... Bf6 55. Re6 {Und weiter mit Ld6 wäre nett.} Kg7 56. Qh5 Kg8 {
zielt auf ...Dc4 ab.} 57. Qh6 Bg7 58. Qg5 Kh8 $1 59. Qe7 Qc4 60. Qd6 Qb5 (60...
Kg8 $14) 61. Qc7 {Te7 ist eine echte Drohung.} Kg8 (61... Re8 $16 62. Qa5 Qd7
63. Rxe8+ Qxe8 64. Qxf5 Bd4) 62. Re7 $18 Qb2 (62... Bf6 $142) 63. Qd6 $1 Qf6 $2
{[#]} (63... Bf6) 64. Qd5+ $1 {Weiß steht klar auf Gewinn.} Kh8 {[#]} 65. Rxg7
$1 Kxg7 (65... Qxg7 66. Be5) 66. Be5 1-0




Stand nach 4 Wettkampfpartien:

Nr.Chess ComputerRtngScore1234Perf Chg+ / - / =
1Revelation II Hiarcs 1% 4MB-3.0 / 42b-2w+2b+2w+2531(+3 -1 =0)
2Tasc R30 V2.523381.0 / 41w+1b-1w-1b--(+1 -3 =0)


Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
borromeus (27.06.2017), breizatao (03.07.2017), Egbert (27.06.2017), Mapi (27.06.2017), paulwise3 (26.06.2017), Robert (27.06.2017)