Einzelnen Beitrag anzeigen
  #859  
Alt 15.06.2017, 08:21
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.258
Abgegebene Danke: 15.691
Erhielt 18.191 Danke für 6.978 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10258
AW: Revelation II Begrüßungsturnier

Guten Morgen,

in der 10. Partie zeigte die Hiarcs Engine eine bärenstarke Vorstellung. Das Programm scheint nicht nur nach den besten Zügen zu suchen, es vermittelt viel mehr den Eindruck nach konkreten Plänen zu suchen und setzt diese dann um. Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB RAM führt nun mit 8,5:1,5 gegen Mephisto Berlin Pro.

[Event "Hiarcs 14.1 Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.06.15"]
[Round "30"]
[White "Mephisto Berlin Pro"]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1 1% Speed, 4 MB RAM."]
[Result "0-1"]
[ECO "A29"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "86"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O 6. O-O Re8 7. Nd5 {Ende
Buch} Bc5 8. d3 Nxd5 9. cxd5 Nd4 {Ende Buch} 10. Nxd4 exd4 11. Re1 d6 12. Bf4
Bg4 13. h3 Bd7 14. Rc1 a5 {Die Eröffnungsphase verläuft abermals
ausgeglichen.} 15. a3 a4 16. Qc2 Bb6 17. Bd2 Kh8 18. Qc4 Qf6 19. Kf1 Re7 20. h4
Qf5 {wer wird als erstes de Initiative ergreifen und einen Plan verfolgen?} 21.
Bg5 {dieser Zug ist jedenfalls nicht optimal. Besser ist hier etwa 21. Lg2-f3.}
f6 22. Bd2 Qh5 {das sofortige 22. Ta8-e8 gefällt hier besser.} 23. Rc2 {
? mit 23. e2-e4 sollte sich Weiß befreien, nun besitzt Schwarz einen
erkennbaren Stellungsvorteil.} Bg4 {! provoziert durch den Textzug eine
Öffnung und somit Schwächung der Königsstellung.} 24. f3 Bd7 25. Rec1 Rae8 {
das sofortige 25. ...g7-g5 ist noch stärker.} 26. Be1 Bc5 27. b4 axb3 28. Qxb3
b6 29. a4 Bc8 {! Hiarcs verfolgt augenscheinlich einen Plan..., bemerkenswert.}
30. Qa2 Bb7 31. f4 {? und provoziert eine weitere Schwächung der weißen
Königsstellung.} Bc8 32. Rb2 {? Der Berlin Pro weiß noch nichts davon, dass
die Musik am Königsflügel spielt und verliert sich in sinnlosen
Umgruppierungen am Damenflügel.} g5 {!} 33. fxg5 {? dies erleichtert Hiarcs 14.
1 die Arbeit.} fxg5 34. Bf3 Bg4 35. Bxg4 Qxg4 36. hxg5 {? Besser war noch 36.
e2-e4, die Partie ist aber ohnehin für Weiß verloren.} Qxg5 37. Rcc2 Rf7+ {
Mattankündigung in 6. Dies war gar nicht so einfach so schnell zu finden,
denn es folgt eine Reihe stiller Züge.} 38. Kg2 Qf5 {Matt in 5.} 39. Qc4 Qf1+
{Matt in 4.} 40. Kh2 Rf6 {Matt in 3.} 41. g4 Re3 {Matt in 2.} 42. Bg3 Rh6+ {
Matt in 1.} 43. Bh4 Rxh4# {Es hat mich schwer beeindruckt, wie Hiarcs 14.1 in
dieser nicht einfach zu spielenden geschlossenen Stellung einen Plan verfolgte
und immer wieder Schwächen im feindlichen Lager provozierte. Im Gegensatz zu
allen anderen Schachcomputern vermittelt das Programm von Mark Uniacke den
Eindruck, nicht nur immer nach dem besten Zug zu suchen, sondern tatsächlich
einen konkreten Plan zu verfolgen.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (15.06.2017), Wolfgang2 (15.06.2017)