Guten Morgen Schachcomputer Freunde,
mehr Glück als Verstand hatte in der 8. Partie Hiarcs 14.1, denn der Berlin Pro vergab mehrfach den Sieg in klaren Gewinn-Stellungen. Dadurch steht es zwischen dem Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB RAM und dem Mephisto Berlin Pro 6,5:1,5.
[Event "Hiarcs 14.1 Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.06.14"]
[Round "28"]
[White "Mephisto Berlin Pro"]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1 1% Speed, 4 MB RAM."]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B92"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "170"]
1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 {Ende Buch} Nf6 4. Nc3 cxd4 5. Nxd4 {Berlin Pro
beginnt wieder aus dem Buch zu spielen.} a6 6. Be2 e5 7. Nb3 Be7 8. O-O O-O 9.
Be3 Be6 10. Qd2 Nbd7 11. a4 Rc8 12. a5 Qc7 13. Rfd1 Rfe8 14. Qe1 {Ende Buch}
Bf8 15. Nc1 {Ende Buch. Die Stellung ist völlig ausgeglichen.} d5 {doch
bereits der ersten berechneten Zug ist suboptimal, besser ist 15. ...h7-h6.}
16. exd5 Bf5 17. Qd2 Bd6 {? dies ist jedoch ein Fehler, 17. ...Lf8-b4 mit
nahezu Ausgleich.} 18. Ra4 {!} e4 19. g3 {? hier ist jedoch klar 19. h2-h3
vorzuziehen.} Qd8 20. Nb3 Bh3 {? wiederum ein schwacher Zug der Hiarcs Engine,
welche offenbar mit dieser Stellung nicht gut zu Recht kommt, zum Ausgleicht
führt 20. ...Sd7-e5.} 21. Bf4 Ne5 22. Bg5 {? warum nicht 22. Sc3xe4?} h6 23.
Bf4 Qd7 24. Rda1 Qf5 25. Nd4 Qg6 {trotz einem Bauern weniger steht Hiarcs 14.1
mindestens auf Ausgleich.} 26. Rd1 {? der Berlin Pro ist auf Abwegen, hier ist
26. Sd4-b3 klar stärker.} Red8 {? aber die Hiarcs Engine macht es auch nicht
besser, Vorteil versprach 26. ...Lh3-d7.} 27. Re1 Kh8 28. Rea1 Rxc3 {! ein
interessantes positionelles Opfer. Eins kann man Hiarcs 14.1 sicherlich
keinesfalls vorwerfen, nämlich zu materialistisch zu spielen.} 29. bxc3 Nxd5
30. Bxe5 Bxe5 31. Bf1 Bd7 {? hier greift das Programm von Mark Uniacke jedoch
fehl, trotz Materialnachteil führt 31. ...Lh3xf1 zum Ausgleich.} 32. Rc4 Qf6 {
? Hiarcs gerät wieder auf Abwegen, notwendig war 32. ...Sd5-e7.} 33. Re1 {
! Weiß besitz nun alle Vorteile in seiner Hand.} Bc7 {? Hiarcs ist von der
Rolle, notwendig war 33. ...e4-e3.} 34. Rxe4 Kg8 {? ein schwacher Zug nach dem
Anderen. Spielt hier wirklich Hiarcs 14.1?} 35. Bg2 {? verpasst einen
schnelleren Gewinn:} (35. Rc5 Qg6 36. Rh4 Qg5 37. f4 Nxf4 38. Rxg5 hxg5 39.
gxf4 gxh4) 35... Bd6 36. Ne2 {? klar schwächer als 36. Sd4-b3.} Bc6 37. Rcd4
Ne7 38. Rf4 Qe5 39. Qd3 {? wiederum gab es eine deutlich bessere Alternative,
39. Lg2xc6.} Bb5 {? verpasst das wesentlich bessere 39. ...g7-g5.} 40. Rfe4 Qf6
{? klar schwächer als 40. ...Lb5xd3.} 41. c4 Be8 42. Re3 Nf5 43. Rf3 g6 44.
Rxf5 {? die Stellung ist für Weiß klar gewonmnen, warum denn nun dieses
unnötige Qualitätsopfer. Der Sieg hätte mit 44. c4-c5 gefestigt werden
können.} gxf5 45. Bxb7 Be7 46. c3 Rb8 47. Bg2 Rb2 48. Rd5 Qe6 49. Kf1 {
? auch hier gab es mit 49. Se2-d4 einen wesentlich stärkeren Zug.} Ba4 50. Nf4
Qc8 51. Bf3 Bb3 52. Kg2 {? vorzuziehen ist 52. Td5-d4.} Bxc4 53. Qxf5 Qxf5 54.
Rxf5 Rb5 55. Rxb5 Bxb5 {Weiß hat zwar 2 Bauern mehr, Schwarz hat aber das
Läuferpaar und Hiarcs hat in Partien zuvor schon bewiesen, dass er damit sehr
gut umgehen kann. Eine Gewinnführung dürfte für den Berlin Pro sehr
schwierig werden.} 56. Bd5 Bd8 57. c4 Bd7 58. Bb7 Bxa5 59. Bxa6 Bb6 60. Bb7 Be6
{? warum will Hiarcs sein Läuferpaar her schenken?} 61. Bd5 {? doch das
Mephisto Gerät ergreift diese vielleicht letzte Chance auf einen Sieg nicht.}
Bf5 62. Kf3 Kf8 63. g4 Bc2 64. h4 {? 64. h2-h3 ist vorzuziehen.} Bc5 {?
verpasst das stärkere 64. ...Lc2-d1+.} 65. Ke2 Be7 66. Ng2 Bh7 67. f4 Kg7 68.
f5 h5 69. Kf3 hxg4+ 70. Kxg4 {Nun hat Weiß wieder klare Gewinnchancen.} Bb4 {
? spielt Weiß in die Karten, notwendig war 70. ...Kg7-f6.} 71. Nf4 Kf6 72.
Nh5+ {? oh nein, der Berlin Pro verspielt den Gewinn:} (72. Be4 Ke5 73. Bc2 Bf8
74. c5 Bh6 75. h5 Bf8 76. c6 Kd6 77. Be4 Bh6 78. Nd3 f6 79. Bd5 Bd2 80. Nf4 Ba5
81. Be4 Ke5 82. Nd5 Bc7 83. h6 Bd8 84. Kf3 Kd6 85. Kf4 Bg8 86. Kg4 Ke5 87. c7
Bxc7 88. Nxc7 {natürlich ist diese Variante für unsere "alten Virtuosen"
viel zu tief.}) 72... Ke5 73. Ng3 Bg8 74. h5 Bf8 75. Ne2 Bh7 76. Bxf7 Bxf5+ 77.
Kf3 Bc2 78. Kf2 Kf6 79. Bd5 Kg5 80. Ng3 Bc5+ 81. Kf3 Bd3 82. Bf7 Kh6 83. Kg4
Bf2 84. Nf5+ Bxf5+ 85. Kxf5 Bc5 {und Remis durch Bediener abgeschätzt. Hiarcs
kann jederzeit den c-Bauern mit seinem Läufer schlagen, sofern dieser nach
vorne wandert und das Feld h8 ist vom weißen Läufer nicht unterstützt.}
1/2-1/2
Gruß
Egbert