Einzelnen Beitrag anzeigen
  #846  
Alt 11.06.2017, 19:57
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.259
Abgegebene Danke: 15.694
Erhielt 18.192 Danke für 6.979 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10259
AW: Revelation II Begrüßungsturnier

Guten Abend,

nur mit knapper Not und Hilfestellung durch den Berlin Pro konnte Hiarcs 14.1 sich in ein Remis retten. Mephisto Berlin Pro spielte in dieser Partie sehr stark und wusste einige ungewohnte Schwächen der Hiarcs 14.1 Engine zu seinem Vorteil auszunutzen. Der Berlin Pro ist im Wettkampf angekommen. Dennoch führt Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB RAM klar mit 5:1 gegen den Mephisto Berlin Pro.

[Event "Hiarcs 14.1 Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.06.11"]
[Round "26"]
[White "Mephisto Berlin Pro"]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1 1% Speed, 4 MB RAM."]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C88"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "140"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 O-O 8. a4
b4 9. d3 d6 10. Nbd2 Na5 11. Ba2 {Ende Buch} Be6 12. Bxe6 fxe6 {Ende Buch} 13.
Nf1 c5 14. Ng5 Qd7 15. Ng3 Nc6 {Mephisto Berlin Pro kann in der Eröffnung
wieder gut gegen halten. Die Stellung ist im Gleichgewicht.} 16. Bd2 d5 17. h3
a5 18. Be3 Rae8 19. Nf3 Rb8 20. c4 {20. e4xd5 dürfte stärker sein.} bxc3 {
und auch Hiarcs findet hier nicht das stärkere 20. ...d5xc4.} 21. bxc3 Rb2 {
? eine weitere Ungenauigkeit, 21. ...d5-d4 war in jedem Falle vorzuziehen.} 22.
exd5 exd5 23. Bc1 Rbb8 24. Nxe5 Nxe5 25. Rxe5 Bd6 26. Re3 Qc7 27. Rf3 Be5 28.
d4 {Mephisto Berlin Pro findet in dieser Phase stets die stärksten Antworten.}
Bxg3 {wohl schwächer als 28. ...c5xd4.} 29. fxg3 Rb7 {Weiß verfügt über
einen gesunden Mehr-Bauern.} 30. Ba3 Re8 31. dxc5 {hier verpasst der Berlin
Por eine bessere Fortsetzung via 31. La3xc5.} Qc6 32. c4 dxc4 33. Qc2 Re4 {
? eindeutig schwächer als 33. ...Dc6-e4. In dieser Partie weiß Hiarcs
erstmals nicht zu überzeugen.} 34. Rd1 Rb8 {? auch klar schwächer als 34. ...
Tb7-d7.} 35. Rd6 {? Hier hätte Weiß mit 35. Kg1-h2 einen deutlichen Vorteil
erlangen können.} Re1+ 36. Kf2 {? auf h2 ist der weiße König sicherer.} Qe8
37. Qxc4+ Kh8 38. c6 Ne4+ 39. Kxe1 Nxd6+ 40. Qe2 Qxc6 41. Qe7 {? wiederum
sollte Weiß bestrebt sein, seinen König in Sicherheit zu bringen, also 41.
Ke1-f2.} Rb1+ 42. Kf2 Qc2+ 43. Qe2 Ne4+ 44. Ke3 Qxe2+ {? verpasst folgende
remisträchtige Abwicklung:} (44... Qb3+ 45. Kxe4 Qxa4+ 46. Kd5 Qd7+ 47. Kc4
Qb5+ 48. Kd4 Qb6+ 49. Bc5 Rb4+ 50. Kd3 Qb5+ 51. Kd2 Rb2+ 52. Kc3 Rb3+ 53. Kd4
Qd7+ 54. Ke5 Qe8+ 55. Kd6 Qd8+ 56. Ke6 Qc8+ 57. Kd5 Qd7+ 58. Ke4 Qe6+ 59. Kd4
Qd7+ {vielleicht ein wenig zu tief }) 45. Kxe2 h6 46. Kd3 Nf6 47. g4 Rg1 48.
Rg3 Rb1 49. Kc2 Re1 50. Kb3 Re2 51. Kc4 Ne4 52. Rd3 Rxg2 53. Kb5 h5 54. Kxa5
hxg4 55. Rd4 {? schwächer als das nahe liegende 55. h3xg4.} gxh3 56. Rxe4 g5 {
es beginnt ein Wettlauf der Bauern.} 57. Bd6 Kg7 58. Kb5 Kg6 {? warum nicht 58.
...Kg7-f6?} 59. a5 Kf6 60. a6 {verpasst den möglichen Sieg via 60. Te4-e1,
siehe:} (60. Re1 Rb2+ 61. Bb4 Ra2 62. a6 g4 63. Bd6 Rb2+ 64. Ka4 Rb6 65. Be5+
Kf5 66. Ka5 Rb3 67. Ra1 Kxe5 68. a7 h2 69. a8=Q) 60... h2 61. Bxh2 Rxh2 {
Die Partie ist nun Remis.} 62. a7 Rh8 63. Ra4 Ra8 64. Kb6 Kf5 65. Kb7 Rxa7+ 66.
Rxa7 g4 67. Kc6 g3 68. Kd5 Kf4 69. Rg7 Kf3 70. Rf7+ Ke3 {und Remis durch
Bediener abgeschätzt. In dieser Partie ist die Hiarcs Engine nur mit einem
blauen Auge gerade noch so einmal davongekommen. Mit etwas mehr Punch in
Sachen Taktik hätte der Berlin Pro die Partie im 60. Zug via Te4-e1 für sich
entscheiden können. Eine dennoch starke Partie des Berlin Pro.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mapi (11.06.2017), RetroComp (11.06.2017), Wolfgang2 (12.06.2017)