
Zitat von
Mapi
Es sind unterschiedliche Programmversionen, aber halt alle von de Koning und somit ähnlich.
Hallo Markus,
ich hab mich jetzt für 14/30/40 MHz als Auswahl entschieden, womit die R30- und R40-Frquenzen abgedeckt sind, denn die haben ja zumindest die gleiche ARM6-CPU.
Chessmachine hat ja nur eine ARM2 und ist damit sowieso nicht vergleichbar, also haben 32MHz beim RISC keinen Sinn.
Übrigens fordern 30 oder 40 MHz die PC-CPU doch ziemlich stark, mein altes Notebook mit einem 2MHz-Core2Duo schaltet jedenfalls nach wenigen Zügen auf 'Sparmodus' (d.h. es reduziert die Geschwindigkeit) und zwar wegen Überhitzung - na ja, ist ja auch schon ziemlich alt und irgendwas scheint mit der Kühlung nicht mehr richtig zu funktionieren - da wird wohl bald ein neues Notebook fällig.
Grüße,
Franz