
Zitat von
mclane
Das Problem mit der sphinx war einfach, das nach dem Fiasko gegen den roma, keiner die Kiste mehr getestet hatte und keiner das Gerät kaufen wollte. Cxg hat selber aufgegeben und lieber den Domi und Frans morsch verpflichtet. Statt da weiter zu machen wo man war.
Ich bin sicher wäre nach dem vernichtenden Untergang gegen den roma nach dem erscheinen ein ordentlicher langzeittest erfolgt, hätte das ganz anders ausgesehen. Aber es waren nur oberflächliche Tests die das Aussehen lobten und ein paar Blitz Partien und dann stand dem gegenüber das Ergebnis von rom, wo vielleicht andere Geräte genauso schlecht ausgesehen hätten. Denn der roma war damals ein Killer.
Also ich bin auch sehr erstaunt wie gut die Sphinx von D.Levy auf Turnierstufe spielt. Ich selbst spielte mit weniger Bedenkzeit, nämlich 1 Min. pro Zug im Schnitt wobei auch auf dieser Stufe die Geräte sich durchaus 2-3 Min. manchmal auch mehr Zeit ließen.
Also die Sphinx spielte bei mir oft Erbärmlich. Von daher wunderte mich der schlechte Verkaufserfolg der Sphinx auch nicht wirklich zumal diese Geräte anfangs zu Teuer waren, gemessen an der Spielstärke. Ein SuperConny, MMII oder Excellence sind ja auch nicht gerade Spielstärke-Giganten und ein Mephisto Roma einfach eine andere Hausnummer.
Später wurden dann die Preise für die Sphinx 40 und 50 gesenkt aber da war der Zug bereits abgefahren! Ja, schade denn die "Sphinx" ist irgendwie ein Original mit Charisma...Ach ja, Rom 1987: CXG war angetreten und die anderen haben alle gekniffen auch Großmaul Fidelity. Aber mal ehrlich: gegen den Roma hätten sie alle schlechte Karten gehabt.
Zitieren:
Ich finde es sehr schade. Das die Sache nie aufgeklärt wurde.
Wir tun hier jetzt eigentlich die Arbeit, die man damals hätte durchziehen müssen. Aber für sowas war die CSS eben auch kein Raum.
Nein, dafür war in CSS kein Platz aber für manch anderen oberflächlichen Kram. Oder für ganze Testbatterien bis zum Erbrechen. Teststellungen sind ja nicht gänzlich uninteressant aber zu viel war einfach zu viel.