Hallo Jürgen,
was mich hier verwundert ist die Tatsache, dass als Clone des Opal II der Agate geführt wird. Ohne "plus". Siehe Clone-Liste.
Ich denke, hier müsste mal jemand mit entsprechend Hintergrundwissen (und am besten Geräte-Pool

) die bekannten Fakten systematisch aufbereiten und dann könnten die entsprechenden Wiki-Einträge falls nötig korrigiert werden. Interessant wären Fotos vom Innenleben der Geräte (CPU-Typ, Quarz-Frequenz, etwaige Eproms falls vorhanden), Erscheinungsjahr, Herstellerangaben und natürlich durch praktisches Spiel ermittelte Programmgleichheiten. Ich besitze leider nicht eines dieser Geräte und fühle mich deshalb nicht unbedingt dazu "berufen".

Kann aber gerne die Pflege der Wiki-Einträge (Geräte, Clone-Liste, ELO-Liste) übernehmen, sobald wir zusammen eine systematische Übersicht der Geräte erarbeitet haben. Am besten bündeln wir dazu alle Infos in einem Thread.
Grüße,
Andreas