Thema: Partie: Im Schongang
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #143  
Alt 29.03.2017, 23:35
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.460
Erhielt 3.488 Danke für 1.639 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2793
AW: Im Schongang

Hallo Kurt,
ich habe diese Eröffnung mal mit Weiß gegen den Mephisto London 68020 auf Turnierstufe ausprobiert. In Verlustgefahr kam ich nie. Vielleicht wäre es zu gewinnen gewesen, wenn ich die besten Züge gefunden hätte. Der Computer hat es meines Erachtens dennoch ab dem Mittelspiel recht ordentlich gespielt.

[Event "40 Zü/2h"]
[Site "TOSHIBA"]
[Date "2017.03.29"]
[Round "?"]
[White "Wolfgang"]
[Black "Mephisto London 68020"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2200"]
[ECO "A53"]
[Opening "Altindische Verteidigung"]
[Time "23:09:40"]
[Variation "Ukrainian, Dameschlag"]
[WhiteElo "1600"]
[TimeControl "40/7200:40/7200:40/7200"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "112"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. d4 d6 2. c4 e5 3. dxe5 dxe5 4. Qxd8+ Kxd8 5. Nc3 Be6 6. e4 {!? kein
schulbuchmäßiger Zug, aber mit Chancen, wenn schwarz nicht optimal spielt.}
Bb4 7. Bg5+ Ke8 8. Bd2 Nf6 9. a3 Bxc3 10. Bxc3 Nbd7 11. Bd3 Rd8 12. b3 c6
13. Bc2 Nc5 14. Bxe5 {stärker ist:} (14. f3 Nd3+ 15. Ke2 Nf4+ 16. Kf2 Nd3+
17. Ke3) 14. .. Ncxe4 15. f3 (15. Ne2 {!} Ke7 16. f3 Nc5 17. Bd4 {±}) 15.
.. Nf2 {!?} 16. Kxf2 Rd2+ 17. Ne2 Rxc2 18. Rhc1 Rxc1 19. Rxc1 Ke7 20. Rd1
h5 21. Nf4 Bf5 22. Bd6+ Ke8 23. Nd3 Nd7 24. Re1+ Kd8 25. Ne5 {? Die
nachfolgende Vereinfachung nützt London.} (25. Nf4 Bc2 26. Re3 h4 27. c5
{mit leichtem Vorteil}) 25. .. Nxe5 26. Rxe5 Be6 27. Re3 Re8 28. c5 Kd7 29.
b4 h4 30. Re4 g5 31. f4 g4 32. Re5 f5 {! London findet nach etwa fünf
Minuten die beste Antwort.} 33. Ke3 Bd5 34. Rxe8 Kxe8 35. g3 hxg3 36. hxg3
{Die Partie ist Remis, auch wenn ich noch etwas probierte.} Kd7 37. Kd4 Ke6
38. Bf8 Kf7 39. Bh6 Kf6 40. b5 Be4 41. a4 cxb5 42. axb5 Bf3 43. Kc4 Ke6 44.
Bg7 Be2+ 45. Kb4 Kd5 46. Bf8 Bd3 47. Bd6 a6 48. bxa6 Bxa6 49. Ka5 Kc6 50.
Be7 Bc4 51. Kb4 Bf7 52. Ka5 Be8 53. Bf8 Bh5 54. Be7 Bf7 55. Bf8 Bc4 56. Be7
Bd5 {Remis gegeben} 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
borromeus (31.03.2017)