Thema: Partie: Im Schongang
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #139  
Alt 29.03.2017, 11:12
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.460
Erhielt 3.488 Danke für 1.639 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2793
AW: Im Schongang

 Zitat von borromeus Beitrag anzeigen
...Deine persönliche Spielstärkeeinschätzung ist jedenfalls Mist- sorry- denn Du wirkst eher wie 2200 mit Spielspassfaktor.
Ich bin kein Freund von Understatement. Aber der von Micha (Chessguru) in einer küzlich genannten Elo-Zahlen-Diskussion genannte Aspekt des Stressfaktors ist ein ganz gewichtiger.
Dazu ein Beispiel von vor ein paar Jahren in Klingenberg:
Ich testes ein paar Geräte mit einer Eröffnungsfalle. Die umherstehenden Computer brauchten alle etwa eine bis zwei Minuten, um 9. ... Sxe4 ?? zu vermeiden.

[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "TOSHIBA"]
[Date "2017.03.29"]
[Round "?"]
[White "WOM"]
[Black "WOM"]
[Result "*"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "C68"]
[Opening "Spanische Partie"]
[Time "10:50:50"]
[Variation "Abtausch, Aljechin-Variante"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "40/7200:40/7200:40/7200"]
[Termination "unterminated"]
[PlyCount "19"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 5. d4 exd4 6. Qxd4 Qxd4 7. Nxd4
Bd7 {*} 8. Nb3 Nf6 9. O-O Nxe4 {??} 10. Re1 *


Der Elite Glasgow ist auf Aktivstufe ebenfalls "herein gefallen".
Was folgte ? Kollegen, die das sahen, forderten mich sinngemäß auf mit "Jetzt zeig' mal, dass Du auch ohne Tricks gewinnen kannst.".

Also, was blieb mir anderes übrig als eine ernste Aktivpartie gegen den Elite zu spielen. Dabei hatte ich mindestens fünf Zuschauer, die um mich herum standen. Obwohl dieses Spiel an einem Nachmittag (also ohne Alkoholeinfluss) statt fand und die besagten Schachcomputer-Freunde auch recht ruhig waren, fühlte ich mich doch arg unter Druck.
So spielte ich dann auch. Ich stand mit weiß beengt. Erst ein aus Computersicht schlechter Turmtausch gab mir Luft beim Übergang ins Endspiel, das ich dann doch noch gewann. Danach brauchte ich erst mal eine halbe Stunde, um mich von dem Stress zu erholen.

Deswegen gehe ich davon aus: Ein gestandener Vereinsspieler, der (a) Sitzfleisch hat, sich also lange konzentrieren kann oder können muss, sich (b) in vereinsinternen Blitz- oder Schnellschachmeisterschaften zusätzlich an Stress gewöhnt hat, wird mich - wenn er nicht gerade ein Anfänger ist - normalerweise schlagen.
Wenn ich nicht so arg mit Bluthochdruck zu tun hätte, würde ich ja mal ins kalte Wasser springen, sprich bei einem Schachclub vorbei schauen - und wahrscheinlich auch bleiben. Aber so tue ich mir den Stress nicht an.

Gruß
Wolfgang

Geändert von Wolfgang2 (29.03.2017 um 11:18 Uhr)
Mit Zitat antworten