Ja, die Edith... die sitzt manchmal auch hinter mir und ruft mir noch schnell eine Anmerkung zu...
Kurz eine technische Erklärung zum RAM: der Hash ist als dynamischer Speicher DRAM ausgeführt, welcher permanente Refreshzyklen braucht, um seinen Inhalt nicht zu verlieren. Dieses ist technisch nicht sinnvoll als NVRAM im Wortsinne "non-volatile", also nicht-flüchtig machbar. Dafür hat er den Vorteil, wenig Fläche auf dem Chip zu beanspruchen, also er kann einfach sehr groß sein und das macht grad bei Hash wirklich Sinn.
Im Gegensetz dazu ist der (statische) SRAM auf keine Refreshzyklen angewiesen und kann mit einer kleinen Stützbatterie sich jahrelang seinen Inhalt merken. Dafür benötigt jede einzelne Speicherzelle allerdings mehr Platz, diese Chips haben also vergleichsweise weniger Speicherplatz im Vergleich zu den dynamischen DRAMs. Für das Abspeichern von ein paar Einstellungen und Partien geht das aber voll in Ordnung.