Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1693  
Alt 12.03.2017, 17:23
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.851
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 6.896 Danke für 1.555 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2851
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Eine Frage mal zur CB-Emu. Die Emulationen des Avantgarde, sind die alle auf der Basis eines ROMs gemacht und dann nur auf die verschiedenen Geschwindigkeiten eingestellt worden?
Nee, natürlich verwenden die versch. Versionen jeweils das richtige (eigene) ROM - Du brauchst ja nur die ROM-Dateien vergleichen!
Zitieren:
Mir ist nämlich aufgefallen, dass für die Avantgardes nur ein NVRAM von 16 kb angelegt wird. Die V10 hat aber 1 MB, die V11 sogar 2 MB Hash.
Also die 1 oder 2 MB sind ja nur Hash-RAM (wie Du richtig bemerkst), und die werden natürlich beim Beenden der Emulation NICHT abgespeichert. Wozu auch - üblicherweise beginnst Du ja nach einem Neustart auch eine neue Partie. In diesem NVRAM werden nur Programm-Einstellungen sowie die Stellung gespeichert.
Die Hashtables (also die 1-2 MB) werden nur abgespeichert, wenn Du den aktuellen 'Zustand' des Moduls speicherst (mit Save State), und zwar in einer Datei *.sta im entsprechenden Verzeichnis, und dann mit Load State natürlich auch wieder korrekt geladen.

PS: Übrigens kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, daß bei den realen EAG-Geräten das gesamte RAM (also auch Hash-RAM) wirklich batteriegepuffert ist, d.h. nach Aus- und Einschalten wieder zur Verfügung steht!?

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (12.03.2017 um 17:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (12.03.2017)