Thema: Partie: Im Schongang
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #130  
Alt 06.03.2017, 16:50
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.460
Erhielt 3.488 Danke für 1.639 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2793
AW: Im Schongang

 Zitat von borromeus Beitrag anzeigen
Servus Wolfgang,

ich habe angefangen mir Deine interessanten Partien anzusehen, da ich selber ja auch gerade eine Serie gegen den RevII spiele.
Bei dieser Partie gehört eine Stellung ins Studienbuch der Endspiele:
mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hält nämlich noch 53. .... Lg3 Remis. Warum? Das kann man sich mit viel Hirnschmalz und einer passenden Engine "reinziehen". Ich habe mir diese Partei mit SF8 angeschaut, weil ich dachte vorher eine Verbesserung für Schwarz zu finden, was sich allerdings als ein Irrtum herausstellte.
Gratulation zu Deinen Partien und vor allem in dieser, 54. a5 zu spielen. Das legt nämlich den Bauer auf schwarz fest, aber ist der einzige Zug der gewinnt!

Gruß
Karl
Ja, das ist richtig. 53. ... Lg3! und später Le1!. Das bindet den weißen Springer an d5 um den Bauer auf b4 zu verteidigen. Wenn weiß, wie in der Partie mit dem König nach b7 marschiert ist schwarz beizeiten mit dem König nach e6 gelangt und der weiße Springer muss ziehen, worauf der Bauer auf b4 fällt.
Man kann es auch anders sagen. Mit dem Partiezug (Ld6) verlor SEC ein wichtiges Tempo. Der Läufer musste nocheinmal ziehen. Weiß war dann schneller.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
borromeus (06.03.2017)