Hallo Schachcomputerfreunde,
heute nun die 16.Partie. Diesmal fängt Almeria mit weiss an. Auch Almeria entscheidet sich für eine Eröffnung von Petrov, moderner Angriff.
Es geht in diesem Spiel hin- und her, mal führt der eine, dann der andere.
Almeria bleibt dabei bis zum 10. Zug im Buch, MCGP bis zum 11. Zug. Zunächst stehen sie ausgeglichen nach der Eröffnung. Ab dem 21. Zug gewinnt Almeria einen kleinen Vorteil, MCGP schiebt seine Dame ein bisschen hin- und her und Almeria baut seinen Vorteil auf ca. 1,3 Bauerneinheiten aus.
28. zug schwarz d3 ist kein guter Zug, die Bewertung für weiss schiesst auf +18 in die Höhe, aber Almeria rechnet nicht so tief und übersieht seinen Vorteil.
Schliesslich verspielt Almeria auch seinen letzten Vorteil bis zum 32. zug und gerät sogar zunehmend in Rückstand bis zum 43. Zug bis -2,4, bis zum 50. zug steht MCGP mit über 3 bauerneinheiten im Vorteil, dann aber verspielt auch der MCGP seinen Vorteil und es steht nach dem 56. zug wieder ausgeglichen. Danach steht der MCGPro lange mit einem Vorteil von gut einem Bauern da, er kann aber diesen Vorteil nicht umsetzen und schließlich geht es sehr lange nicht voran. Bald stehen nur noch Springer gegen Turm auf dem Brett.
MCGPro bewertet diese Stellung immer noch mit +2,25 für sich und Almeria mit -0,95 gegen sich. Nach Meinung der Literatur ist aber Turm gegen Springer Remis. So habe ich schließlich das Spiel nach dem 143. Zug abgebrochen und Remis gewertet.
Ich hoffe das ist in Ordnung, sonst nehme ich Kritik daran natürlich ernst und kann das Spiel auch noch weiter spielen.
Damit steht es nun nach der 16. Partie
11 : 5 für Almeria.
[Date "2017.02.28"]
[Result "1/2-1/2"]
[White "PhoenixReflection Almeria ~133Mhz"]
[Black "Millenium CGPro"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 exd4 4. e5 Ne4 5. Qxd4 d5 6. exd6 Nxd6 7. Nc3 Nc6 8.
Qf4 g6 9. Bb5 Bg7 10. O-O O-O 11. Bxc6 bxc6 12. Qa4 Bb7 13. Bg5 Qd7 14. Rad1
Qf5 15. Be7 Rfe8 16. Rfe1 Nb5 17. Rd3 Nxc3 18. bxc3 a5 19. a3 Ba6 20. c4 Bb7
21. Rde3 h6 22. c5 Qd7 23. h3 Qf5 24. c3 Qd7 25. Rd1 Qc8 26. Qf4 Ba6 27. Bf6
Rxe3 28. Bxg7 Rd3 29. Rxd3 Kxg7 30. Re3 Qd7 31. Qa4 Bc8 32. Qd4+ Qxd4 33. cxd4
Be6 34. Ne5 Bd5 35. f3 Rb8 36. Rc3 Rb1+ 37. Kf2 Rb2+ 38. Kg3 Re2 39. Rd3 g5 40.
Kh2 h5 41. Rc3 f6 42. Nc4 a4 43. Ne3 Kg6 44. Kg1 Bb3 45. g4 hxg4 46. fxg4 Ra2
47. Nf5 Rxa3 48. Re3 Ra1+ 49. Kf2 Ra2+ 50. Kg1 Rd2 51. Re7 Bf7 52. h4 gxh4 53.
Nxh4+ Kg7 54. Nf5+ Kf8 55. Rxc7 a3 56. Rc8+ Be8 57. Nd6 Rd1+ 58. Kf2 a2 59.
Rxe8+ Kg7 60. Nf5+ Kf7 61. Nd6+ Kg6 62. Rg8+ Kh7 63. Ra8 a1=Q 64. Rxa1 Rxa1 65.
Nf5 Ra7 66. Kf3 Kg6 67. Kf4 Kf7 68. Kf3 Ke6 69. Ke4 Rb7 70. Ne3 Rg7 71. Kd3 Ra7
72. Nc4 Ra1 73. Ke4 Rb1 74. Ne3 Re1 75. Kf3 Rh1 76. Ke4 Rh4 77. Kd3 Rh8 78. Ke4
Rg8 79. Kd3 Ra8 80. Ke4 Ra2 81. Nc4 Ra1 82. Ne3 Ra8 83. Ng2 Rg8 84. Nf4+ Kf7
85. Kf3 Ra8 86. Ke4 Ra4 87. Kd3 Ke7 88. Ke4 Kd7 89. Nd3 Kd8 90. Nb2 Ra7 91. Kf5
Ke7 92. Nd3 Ra4 93. Ke4 Kd7 94. Nf4 Rc4 95. Ng6 Rc1 96. Kf5 Rf1+ 97. Nf4 Ke7
98. Ke4 Rc1 99. Kf5 Kf7 100. g5 fxg5 101. Nd3 Rf1+ 102. Kxg5 Ke6 103. Nf4+ Kd7
104. Kf5 Kc7 105. Ke4 Re1+ 106. Kf5 Kb7 107. Nd3 Rd1 108. Ke4 Ka6 109. Ne5 Kb5
110. Nd3 Rg1 111. d5 Rg4+ 112. Kf5 Rd4 113. dxc6 Kxc6 114. Nf4 Rd2 115. Ke5 Rd1
116. Ke4 Kxc5 117. Ng2 Rd4+ 118. Ke5 Rd7 119. Ne3 Re7+ 120. Kf4 Re6 121. Nf5
Kc4 122. Ng7 Re1 123. Nf5 Kd3 124. Ng7 Re7 125. Nh5 Kd4 126. Nf6 Re5 127. Ng4
Re8 128. Nf6 Re1 129. Kf5 Re3 130. Ng4 Rf3+ 131. Ke6 Ra3 132. Nf6 Ra5 133. Ng4
Rh5 134. Nf6 Re5+ 135. Kd6 Rg5 136. Ke6 Rg1 137. Kf5 Rh1 138. Ke6 Ra1 139. Kf5
Re1 140. Ng4 Rb1 141. Nf6 Rb2 142. Ke6 Rh2 143. Ng4
1/2-1/2
Viele Grüße
Jürgen