Einzelnen Beitrag anzeigen
  #669  
Alt 26.02.2017, 17:35
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.086
Abgegebene Danke: 15.348
Erhielt 17.770 Danke für 6.854 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10086
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Abend Zusammen,

die 18. Partie konnte der CGP wiederum für sich entscheiden. Ein Sieg, der zu keinem Zeitpunkt während der Partie in Frage stand. Der SFC ist kein adäquater Gegner für den ChessGenius Pro, welcher nun bereits mit 15:3 gegen den Revelation II Novag Super Forte C, 36 MHz, select 7 in Führung liegt.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.02.26"]
[Round "138"]
[White "Rev. II Novag Super Forte C, 36 MHz"]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "0-1"]
[ECO "D05"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "125"]

1. d4 d5 2. Nf3 Nf6 3. e3 e6 {Ende Buch} 4. Bd3 c5 5. c3 Nc6 6. Nbd2 Bd6 7. O-O
O-O 8. Qe2 {Ende Buch} Qc7 9. e4 {besser ist hier z.B. 9. h2-h3 zu spielen.}
cxd4 10. cxd4 e5 11. dxe5 {auch hier gibt es einen besseren Zug 11. e4xd5.}
Nxe5 12. exd5 {der nächste ungenaue Zug des SFC.} Re8 {besser war 12. ...
Lc8-g4.} 13. Ne4 Nxf3+ 14. Qxf3 Bxh2+ 15. Kh1 Nxe4 16. Bxe4 Bd6 17. Qd3 {
? ein schwacher Zug des SFC, mit 17. Lc-g5 hätte er seine Entwicklung
fortsetzen sollen.} h6 18. Qd4 Bc5 {der CGP hat bereits deutliche
Positionsvorteile, der weiße Bauer auf d5 dürfte nicht zu halten sein.} 19.
Qc4 Qb6 {bedeutend stärker war hier 19. ...Dc7-e5.} 20. Qc2 Bd7 21. a4 {
? wieder entwickelt der SFC seinen Läufer auf c1 nicht...} Rac8 22. Bh7+ Kh8
23. Bf5 Qd6 24. Bxd7 Qxd7 25. Qb3 Re5 26. Bf4 Qxd5 {der erste Bauer ist auf
der Habenseite des CGP.} 27. Qxd5 Rxd5 28. Rfc1 Re8 29. Rc2 b6 30. g3 Kg8 31.
a5 g5 32. Bc7 Rd7 33. axb6 axb6 34. Ra7 Ree7 35. Ra8+ {besser war 35. b2-b4.}
Kh7 36. b4 Rxc7 {verpasst eine bessere Fortsetzung über 36. ...Lc5xf2.} 37.
bxc5 bxc5 38. Kg2 c4 39. Ra4 Re4 40. f3 Rd4 41. Kf2 f5 42. Rc3 f4 43. Rb4 {
? mehr Widerstand leistet 43. g3-g4.} fxg3+ {? Das ging auch wesentlich besser:
} (43... Rd2+ 44. Ke1 Rh2 45. Rcxc4 Ra7 46. Ra4 Rxa4 47. Rxa4 fxg3 48. Rg4 Rg2
49. Kf1 Rf2+ 50. Kg1 Rxf3 51. Ra4 h5) 44. Kxg3 h5 45. Kf2 Rf4 46. Rb5 Kg6 47.
Rb6+ Rf6 48. Rb8 g4 49. Rg8+ Kh7 50. Rg5 Kh6 51. Ra5 Rf4 {? warum nicht
gleich 51. ...Tf6xf3+ ?} 52. Ra8 {52. Ta5-a3 hätte noch etwas länger
Widerstand leisten können..., wozu allerdings?} Kg5 53. Ra5+ Kh4 54. Kg2 Rxf3
55. Rxf3 gxf3+ 56. Kxf3 c3 57. Ra1 c2 58. Rc1 Rc3+ 59. Kf4 Kh3 60. Ke4 h4 61.
Kd4 Rc8 62. Ke5 Kg2 63. Kd6 {und der SFC gibt auf. Ein nie gefährdeter Sieg
des CGP.} 0-1




Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
IvenGO (27.02.2017), RetroComp (26.02.2017), Theo (26.02.2017)