7. Partie, Sizilianisch, beschleunigtes Fianchetto: Bis gut zur Halbzeit dieser Partie, in der es beiden Partnern schwer fällt, Pläne zu finden und umzusetzen, begeht CXG Super Crown H2 4 MHz einen taktischen Fehler, der nicht mehr gutzumachen war. Somit
führt CXG Sphinx 40 sage und schreibe und völlig überraschend mit
6 : 1 (+6 -1 =0).
[Event "scrown_sphinx40 120'/40"]
[Site "Zürich"]
[Date "2017.02.09"]
[Round "7"]
[White "Super Crown 4 MHz"]
[Black "Sphinx 40"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "1700"]
[BlackElo "1718"]
[ECO "B34"]
[EventDate "2017.??.??"]
[Annotator "Utzinger, Kurt"]
[PlyCount "150"]
{Weiss: CXG Super Crown H2 aggressive, 8-bit 6301Y CPU, 4 MHz (getunt) Schwarz: CXG Sphinx 40 most aggressive, 16-bit 68000 CPU, 8 MHz}
1.e4 c5
{7. Partie, Sizilianisch, beschleunigtes Fianchetto: Bis gut zur Halbzeit dieser Partie, in der es beiden Partnern schwer fällt, Pläne zu finden und umzusetzen, begeht CXG Super Crown H2 4 MHz einen taktischen Fehler, der nicht mehr gutzumachen war. Somit führt CXG Sphinx 40 sage und schreibe und völlig überraschend mit 6 : 1 (+6 -1 =0).}
2.Nf3 Nc6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 g6 5.Nc3 Bg7
{Ende Buch}
6.Nde2 Nf6 7.g3 Qb6
{Droht ...Sg4 und aus.}
8.Bh3
{Ein seltsamer Entscheid statt 8.Lg2, was auch dem Vorstoss d6-d5 entgegenwirkt. Und wenn Schwarz einmal d6 zieht, kommt es zum Abtausch Lxc8 - zum dritten Zug des Läufers - oder zum Rückzug Lg2, ebenfalls mit Tempoverlust.}
( 8.Bg2 O-O 9.O-O d6 10.h3 Be6 11.Nd5 Qd8 12.a4 b6 13.Re1 Rc8 14.Bg5 Bxd5 15.exd5 Na5 16.Ra2 h6 17.Be3 Qc7 18.b3 Nb7 19.Nd4 Nc5 20.c4 Rce8 21.Rae2 e5 22.dxe6 Nxe6 23.Nb5 Qb8 24.Nxd6 Rd8 25.Rd2 Nc5 26.b4 Nxa4 27.Qxa4 Rxd6 28.Bf4 Rxd2 29.Bxb8 Rxb8 30.Qxa7 Rf8 31.Qxb6 Nd7 32.Qe3 Rb2 33.Qe7 Rd2 34.c5 Bd4 35.Re2 Rd1+ 36.Kh2 Nf6 37.c6 Re8 38.Qxe8+ Nxe8 39.Rxe8+ {1-0 (39) Vrana,F (2359)-Papan,C (2120) Tatranske Zruby 2002} )
8...O-O 9.a3
{Ein unnötiger Sicherungszug in einem Zeitpunkt, als Weiss seine Entwicklung noch nicht abgeschlossen hat. In diesem Sinne ist 9.0-0 die offensichtliche Fortsetzung.}
9...d6
{Die mangelnde Entwicklung seines Gegners berücksichtigend, gefällt das aktive 9...d5 besser.}
( 9...d5 $1 10.Bxc8 Raxc8 11.exd5 Rfd8 $17 )
10.Bxc8
( 10.Bg2 $11 {Dieser Tempoverlust verdiente den Vorzug gegenüber dem Textzug.} )
10...Rfxc8
( 10...Raxc8 {sieht natürlicher aus} )
11.Be3 Qd8
( 11...Qxb2 $4 {ist verboten wegen} 12.Ra2 Qxa2 {erzwungen} 13.Nxa2 $18 {weisse Gewinnstellung} )
12.O-O Ng4 13.Bc1 Be5 $6
( 13...Rab8 $15 )
14.f3 Qb6+ 15.Kg2 Ne3+ 16.Bxe3 $1 Qxe3
{Die Stellung ist ausgeglichen.}
17.f4 Bg7 18.Qd5 $6
{Was die Dame auf diesem angreifbaren Vorposten verloren hat, vermag nur die rätselhafte Sphinx 40 zu beantworten.}
( 18.Rf3 $11 Qc5 19.Rd3 )
18...Bf6
( {Besser ist} 18...e6 $17 19.Qd3
( 19.Qxd6 Rd8 20.Qc7 Bxc3 21.Nxc3 Rd2+ 22.Kh3 Qc5 $19 )
19...Qxd3 20.cxd3 a6 )
19.Rfd1 Rab8 20.Kh1 Qf3+ $15 21.Kg1 Bg7 22.Rd3 Qg4 23.Rad1 Bh8
( 23...b5 $1 $17 24.b4 a5 )
24.b4
( 24.Qb5 $1 $11 )
24...Bg7
( 24...b5 $17 )
25.R1d2 $11 Bf8
{Ein skurrile Rückentwicklung.}
26.Qa2 Qh3 27.Rd5
( 27.Nd1 $11 {war vorzuziehen.} )
27...Bg7 28.R2d3 Bf6
( 28...Qg4 $15 )
29.Rb5 $2
{Beide Programme neigen in dieser Partie zu seltsamen Zügen.}
( 29.Nd1 $11 {hält das Gleichgewicht.} )
29...b6
( 29...e6 $1 $17 30.Rxd6 Bxc3 31.Nxc3 Rd8 32.e5 Nd4 33.Qc4 Nf3+ 34.Kf2 Nxh2 )
30.Nd5
( 30.Rbd5 $1 $15 )
30...Bg7 $17 31.Ndc3 Nd4
{Stärker 31...Lxc3}
( 31...Bxc3 32.Nxc3 Nd4 33.Rd5 Rxc3 34.R5xd4 Rbc8 $19 )
32.Nxd4 $2
{Dieser Fehler kehrt die Partie endgültig zugunsten von Schwarz.}
( 32.Rd5 $17 Ne6 33.Rf3 )
32...Rxc3 $19 33.e5 Rxd3 34.cxd3 Rc8 35.Ne2 $2
{Macht die Sache nur noch schlimmer.}
( 35.Qg2 )
35...Qd7
( 35...dxe5 $1 $19 )
36.Rd5 Qa4 37.Qa1 $2
{Erneut schlecht, obwohl auch andere Fortsetzungen die Partie nicht mehr retten können.}
( 37.Qb1 )
37...Qb3 38.Qd4 Rc2 39.Kf1 Qa2 40.Qe4 Rxe2 $1
{Erobert die Qualität.}
41.Qxe2 Qxd5
{Damit steht Schwarz endgültig auf Gewinn.}
42.d4 Qh1+ 43.Kf2 Qxh2+ 44.Kf3 Qh1+ 45.Kf2 Qd5 46.Qe3 h6 47.Ke2 b5 48.Kd2 dxe5 49.fxe5 Qa2+ 50.Ke1 Qc2 51.Kf1 Bf8 52.Kg1 e6 53.Kf1 Bg7 54.Kg1 Kf8 55.Kh1 a6 56.Kg1 Ke8 57.Kh1 Bf8 58.Kg1 Be7 59.Qxh6 Qd3 60.Qh8+ Bf8 61.Qh4 Qxa3 62.Qe4 Qxg3+ 63.Kf1 Bxb4 64.Qa8+ Ke7 65.Qxa6 Qf3+ 66.Kg1 Qg4+ 67.Kf1 Qf4+ 68.Ke2 Qe4+ 69.Kf1 Qd3+ 70.Kg2 Qxd4 71.Qb7+ Qd7 72.Qe4 Qd5 73.Kf3 Bc3 74.Ke3 Qxe5 75.Qxe5 Bxe5 0-1