Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 11.02.2017, 20:37
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.886
Abgegebene Danke: 10.883
Erhielt 16.897 Danke für 5.960 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7886
AW: Match 120'/40 Super Crown - Sphinx 40

4. Partie, Damengambit, Abtausch-Variante: In ausgeglichener Mittelspielstellung wagt Sphinx 40 mittels Bauernopfer einen Durchbruch am Königsflügel mit f4-f5. Die damit wohl erhoffte Kompensation für Angriff löste sich dann aber in Luft auf. Mit fortschreitendem Partieverlauf machte sich das weisse Bauernminus bemerkbar. Und im schliesslich entstehenden Damenendspiel erwiesen sich zwei verbundene Freibauern von Schwarz als tödlich. Es steht nun 3,0 : 1,0 (+3 -1 =0) zugunsten von CXG Sphinx 40.


[Event "scrown_sphinx40 120'/40"]
[Site "Zürich"]
[Date "2017.02.06"]
[Round "4"]
[White "Sphinx 40"]
[Black "Super Crown 4 MHz"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "1718"]
[BlackElo "1700"]
[ECO "D36"]
[EventDate "2017.02.06"]
[Annotator "Utzinger, Kurt"]
[PlyCount "147"]

1.d4
{CXG Sphinx 40 most aggressive, 16-bit 68000 CPU, 8 MHz}
1...d5
{CXG Super Crown H2 aggressive, 8-bit 6301Y CPU, 4 MHz (getunt)}
2.c4 e6 3.Nc3 Nf6 4.Bg5 Be7 5.e3
{Ende Buch}
5...Nbd7
{Ende Buch}
6.cxd5 exd5
{4. Partie, Damengambit, Abtausch-Variante: In ausgeglichener Mittelspielstellung wagt Sphinx 40 mittels Bauernopfer einen Durchbruch am Königsflügel mit f4-f5. Die damit wohl erhoffte Kompensation für Angriff löste sich dann aber in Luft auf. Mit fortschreitendem Partieverlauf machte sich das weisse Bauernminus bemerkbar. Und im schliesslich entstehenden Damenendspiel erwiesen sich zwei verbundene Freibauern von Schwarz als tödlich. Es steht nun 3,0 : 1,0 (+3 -1 =0) zugunsten vonj CXG Sphinx 40}
7.Nf3 O-O 8.Bd3 c6 9.Qc2 Re8 10.O-O Nf8 11.Rfe1 Ng6 12.Ne5 Bd6
( 12...Nxe5 $1 13.dxe5 Ng4 $14 )
13.Nxg6
( 13.f4 $16 )
13...fxg6 $6
{Diese Schlagfolge ist höchst ungewöhnlich.}
( 13...hxg6 $11 14.h3 Be6 )
14.Bf4
( 14.e4 $16 Bxh2+ 15.Kh1 )
14...Bxf4 $11 15.exf4 Rxe1+ 16.Rxe1 Qb6 17.Ne2 Bd7 18.f5 $6
{Hier muss die selektive Suche von Sphinx 40 etwas daneben gegriffen haben, denn als Resultat dieses Vorstosses fehlt Weiss am Ende ohne genügend Kompensation wenigstens ein Bauer. Einfach Pech, denn viel hätte nicht gefehlt, um diesem Zug ein +- geben zu können.}
( 18.h3 $11 {hält das Gleichgewicht.} )
18...Bxf5 $17 19.Bxf5 gxf5 20.Qxf5 Qxb2
{Und ...Te8 würde nun gewinnen.}
21.Qe6+ Kh8 22.Ng3 Qxd4
{Schwarz besitzt jetzt 2 Mehrbauern.}
23.Qf7 $2
( {Mit} 23.Nf5 {war noch Kampf möglich} 23...Qb4 24.a3 Qd2 25.Qe7 Rg8 $17 )
23...Ne4 24.Nxe4 dxe4
{Endspiel KDT-KDT}
25.Qe7 Qd2 26.Rxe4
{Weiss droht De8+! und Matt.}
26...Qxa2 27.h3 Rb8 $6
( 27...b5 $19 {wäre die natürliche Wahl} )
28.Rb4 $6
( 28.Qc7 $15 {hätte dem Schwarzen den Gewinn massgeblich erschwert.} )
28...b6 29.Rf4 c5 30.Rf7
{Solange der g7-Bauer mittels Da1+ indirekt gedeckt ist, besteht für Schwarz keine Gefahr.}
30...b5 $2
{Besser war es, dem König mit 30...h6 ein Luftloch zu öffnen.}
31.Rf8+ $2
( 31.Kh2 $11 Rg8 32.Rf5 )
31...Rxf8 32.Qxf8+
{KD-KD}
32...Qg8 33.Qxc5 Qb8 $19
{Dieses Damenendspiel mit schwarzem Mehrbauer ist angesichts der verbundenen schwarzen Freibauern auf der a- und b-Linie schlicht nicht zu halten für Weiss. In Damenendspielen ist weniger die Anzahl der Bauern wichtig, sondern viel mehr, wer einen Freibauern besitzt, dessen Vormarsch unterstützt werden kann.}
34.Qb4 a6 35.Qa5 $2 Qd6
( 35...b4 $1 )
36.Qe1
{jetzt De8+ und Schwarz wird Matt gesetzt}
36...g6
( 36...h6 {ist besser} )
37.Qc3+ Kg8 38.Qc8+ Kg7 39.Qc3+ Kf7 40.Qf3+ Ke6 41.Qa8 h5 42.Qe4+ Kf7
( {Besser ist} 42...Kf6 $1 43.Qf3+ Ke5 44.Qe2+ Kd5 45.Qa2+ Kc5 )
43.Qf3+ Kg7 44.Qb7+ Kh6
( {Stärker} 44...Kf6 45.Qf3+ Ke5 46.Qe2+ Kd5 47.Qa2+ Kc5 )
45.Qa8 b4
{Die schwarzen Freibauern marschieren unaufhaltsam vorwärts.}
46.Qf3 g5 47.Qa8
( 47.g3 {leistet mehr Widerstand} )
47...Qf6
( 47...h4 {ist am einfachsten} )
48.Qd5 h4 $1 49.Kf1 Qb6 $19 50.Qb3 a5 51.Qg8 $2
( {Auch} 51.g4 hxg3 52.fxg3 a4 53.Qxa4 b3 $19 {ist keine genügende Verteidigung} )
51...b3 52.Qh8+ Kg6
{zielt auf ...b2 ab.}
53.Qe8+
{Die weissen Hoffnungen auf Dauerschach erfüllen sich nicht. Für Menschen sind solche Endspiele ein Graus - vor allem gegen Computer.}
53...Kf5 54.Qc8+ Kf6 55.Qh8+ Kf5 $2 56.Qc8+ $11 Ke5 57.Qc3+ Ke6
{Droht stark ...b2.}
58.Qd3 Kf6
{Verhindert Dg6+}
59.Qc3+ Kg6 60.Qb2 Qb5+ 61.Kg1 a4 62.Qb1+ Kf6 63.Qb2+ Qe5 64.Qa3 b2 65.Qf3+ Ke6 66.Qc6+ Kf5 67.Qf3+ Kg6 $1 68.Qc6+ Qf6 69.Qb5 a3
{Schrecklich, schrecklich sind diese schwarzen Freibauern.}
70.Qd3+ Kh6 71.Qb3 Qf5 72.Qb6+ Kh5 73.g4+ hxg3 $1
{Nun wird Weiss in wenigen Zügen Matt gesetzt}
74.fxg3 0-1
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (12.02.2017)