Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 05.02.2017, 19:30
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro

Hallo,

heute nun die 8.Partie ReflectionAlmeria gegen MCGPro.
Nach einer Sizillianischen Eröffnungsvariante kamen beide ausgeglichen ins Spiel. Auch nach dem großen Figurentausch konnte keiner einen Vorteil erringen. Nun standen sich die beiden wieder mit ausgeglichener Bauernstruktur und zwei Läufer gegen Läufer und Springer gegenüber. Ich dachte schon das wird wieder einen Hin- und Her Schieberei bis zum St. Nimmerleinstag, aber dank einiger Ungenauigkeiten des MCGPro und schließlich dem entscheidenden Fehler im 42. Zug mit König f7 konnte Almeria das Spiel ohne eigene weitere Patzer nach Hause bringen.

Interessant ist vielleicht noch das mir schon mehrmals aufgefallen ist, dass der MCGPro in der Bewertung schneller feststellt was er für einen Mist gebaut hat als der ReflectionAlmeria. Der spielt zwar dann durchaus richtig, aber seine Bewertung merkt noch gar nicht in vollem Umfang wie gut er spielt...

Nun steht es schon 5,5 : 2,5 für Almeria.


[Date "2017.02.05"]
[Result "1-0"]
[White "PhoenixReflection Almeria ~133Mhz"]
[Black "Millenium CGPro"]

1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 e6 4. O-O Nge7 5. Re1 a6 6. Bxc6 Nxc6 7. d4 cxd4 8.
Nxd4 Be7 9. Nc3 O-O 10. Nxc6 dxc6 11. Qxd8 Rxd8 12. Bf4 g5 13. Be3 e5 14. Red1
Be6 15. a4 Rxd1+ 16. Rxd1 Rd8 17. Rxd8+ Bxd8 18. f3 f6 19. Kf2 Kf7 20. g4 Ba5
21. Ne2 b5 22. axb5 axb5 23. Ng3 Ke7 24. Bc5+ Kd7 25. Nh5 Bd8 26. Ng7 Bf7 27.
Nf5 Bg6 28. Ke2 h5 29. h3 hxg4 30. hxg4 Bf7 31. b3 Be6 32. Ng7 Bg8 33. Nf5 Bf7
34. Kd2 Ba5+ 35. Kd3 Be6 36. Ng7 Bg8 37. Nf5 Bf7 38. Be7 Bd8 39. Bxd8 Kxd8 40.
Kc3 Be6 41. Ng7 Ke7 42. Kb4 Kf7 43. Nxe6 Kxe6 44. Kc5 Kd7 45. Kb6 b4 46. Kc5
Kc7 47. Kxb4 Kb6 48. Kc4 Kc7 49. Kc5 Kb7 50. Kd6 Kb6 51. Ke6 Kc7 52. Kxf6 Kd7
53. Kxg5 Ke7 54. Kg6 Ke6 55. g5 c5 56. Kh6 Kd6 57. c4 Kc6 58. g6 Kb6 59. g7 Ka5
60. g8=Q Kb4 61. Qb8+ Kc3 62. Qxe5+ Kxb3 63. Qxc5 Kc3 64. e5 Kd2 65. e6 Kd3 66.
e7 Kc3 67. e8=Q Kd3 68. Qa3+ Kxc4 69. Qee7 Kd5 70. Qe4#
1-0


Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Egbert (05.02.2017)