Hallo Schachcomputersportfreunde,
heute die 6. Partie, diesmal PhoenixReflection Almeria mit weiss.
Es kam eine Englische Eröffnung aufs Brett. Beide waren wieder lange im Buch bis zum 12.Zug.
Das Spiel war recht ausgeglichen mit leichten Vorteilen für Almeria, der seit dem 15.Zug einen Bauern mehr hatte. Nach dem 26. Zug war der Figurentausch zu Ende und Almeria hatte sich einen kleinen Vorteil von ca. 0,7 Bauerneinheiten erarbeitet.
Nun nahm das Drama seinen Lauf...
Bis zum 121. Zug kam nun ein elendiges Hin-und her schieben von jeweils Läufer und König auf das Brett. MCGPro bot durch häufiges Hin- und her schieben oft ein Remis nach drei Zügen an, aber Almeria sah für sich immer noch einen Vorteil leicht schwankend um 0,6 Einheiten und wollte daraus noch einen Sieg machen.
Ich fragte mich seit dem 60. Zug ab wann man eigentlich so eine Partie abbrechen darf?
Aber dann doch noch eine Überraschung. Im 121 (!) Zug beging Almeria mit Kf2 doch noch einen entscheidenden Fehler. Und tatsächlich ließ sich der MCGPro nicht lange bitten und führte diesen Vorteil zu einem nicht mehr erwarteten Sieg! Diese Partie war trotz der starken Gegner kein Aushängeschild für die beiden und für den Bediener nah an der Schmerzgrenze...
Aber MCGPro hat aufgeholt, es steht nun
2,5 : 3,5 für den Reflection Almeria.
[Date "2017.02.02"]
[Result "0-1"]
[White "PhoenixReflection Almeria ~133Mhz"]
[Black "Millenium CGPro"]
1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. e4 Bb4 5. d3 d6 6. g3 O-O 7. Bg2 Ne8 8. O-O
Bxc3 9. bxc3 f5 10. exf5 Bxf5 11. Nh4 Be6 12. Rb1 Rb8 {Ende Buch MCGP}13. f4 {Ende Buch Almeria} Nf6 14. fxe5 Nxe5
15. Bxb7 Qd7 16. Bg5 Nfg4 17. Be4 h6 18. Bf4 Rb6 19. Bxe5 Rxf1+ 20. Qxf1 Nxe5
21. Ng6 Nxg6 22. Bxg6 Bh3 23. Rxb6 axb6 24. Qf3 Be6 25. Qa8+ Qc8 26. Qxc8+ Bxc8
27. Kf2 Be6 28. Ke3 Kf8 29. Be4 Ke7 30. Kd4 g5 31. h4 Kf6 32. Bf3 Kf5 33. Ke3
Bf7 34. a3 Be6 35. Bh5 Bd7 36. Bd1 Be6 37. Bf3 Bf7 38. Be2 Be6 39. Bd1 Kf6 40.
Bh5 Kf5 41. Kf3 Ke5 42. Bg4 Bf7 43. Ke3 Kf6 44. Kd4 Kg6 45. Ke4 Kf6 46. Ke3 Kg6
47. Kf2 Kf6 48. Bd7 Kg6 49. Kf3 Kh5 50. Bg4+ Kg6 51. Ke2 Kf6 52. Kd2 Kg6 53.
Ke1 Kf6 54. Ke2 Ke7 55. Bf3 Kf6 56. Be4 Bg8 57. Ke3 Be6 58. Kd4 Bf7 59. Bd5 Be8
60. Bf3 Bf7 61. Be4 Be6 62. Ke3 Bf7 63. Kf3 Bh5+ 64. Kf2 Bf7 65. Bc6 Kf5 66.
hxg5 Kxg5 67. Be4 Kg4 68. Bf3+ Kf5 69. Bb7 Be6 70. Kf3 Kg5 71. Be4 Bd7 72. Kf2
Kg4 73. Bf3+ Kg5 74. Ke3 Bh3 75. Kd2 Bg4 76. Be2 Bd7 77. Ke3 Be6 78. d4 c5 79.
Ke4 Kf6 80. Kf4 Ke7 81. Bd3 Kf6 82. Ke3 Kg5 83. Ke2 Kg4 84. Kf2 Bf7 85. Kg2 Be6
86. Bf1 Bf7 87. Be2+ Kg5 88. Kf2 Be6 89. Ke3 Bf7 90. Kf3 Kf5 91. Bd3+ Kg5 92.
Kg2 Be6 93. Bf1 Bg8 94. Kf3 Be6 95. Ke3 Kg4 96. Kf2 Bf7 97. Kg2 Be6 98. Be2+
Kf5 99. d5 Bd7 100. Bd3+ Kg4 101. Bc2 Bc8 102. Be4 Bd7 103. Bf3+ Kf5 104. Kf2
Ba4 105. Ke3 Bb3 106. Kd3 Kg5 107. Be2 Kf5 108. Bh5 Kg5 109. Bf3 Kf5 110. Be2
Ba4 111. Ke3 Bc2 112. Kf3 Be4+ 113. Kf2 Bc2 114. Ke3 Ba4 115. Bf1 Kg4 116. Kf2
Bc2 117. Kg2 Be4+ 118. Kf2 Bc2 119. Be2+ Kf5 120. Ke1 Ke4 121. Kf2 Bd3 122.
Bf3+ Ke5 123. Be2 Bxe2 124. Kxe2 Ke4 125. g4 Kf4 126. Kf2 Kxg4 127. Kg2 h5 128.
Kh2 Kf3 129. Kh3 Ke3 130. Kh4 Kd3 131. Kxh5 Kxc3 132. Kg4 Kxc4 133. Kf5 Kd4
134. Ke6 c4 135. Kxd6 c3 136. Ke6 c2 137. d6 c1=Q 138. d7 Qc7 139. Ke7 Kd5 {Almeria gibt auf... danke!}
*
0 - 1
Viele Grüße
Jürgen