Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 23.01.2017, 22:21
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.882
Abgegebene Danke: 10.874
Erhielt 16.888 Danke für 5.957 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7882
AW: Match 120'/40 RISC 2500 aktiv vs Vancouver 32bit

8. Partie, Russische Verteidigung, Symmetrische Variante: Eine falsche Schlagfolge von Weiss kurz nach der Eröffnung bringt den Risc 2500 aktiv in Nachteil. Es gelingt dem Vancouver 32bit jedoch nicht, seinen Vorteil festzuhalten. Und nach einigen Turbulenzen entsteht eine ausgeglichene Stellung. Beide Programme vermeiden in der Folge Fehler und so endet die Partie im gerechten Remis. Zwischenstand somti 4,5 : 3,5 (+3 -2 =3) zugunsten von RISC 2500 aktiv.


[Event "risc2500akt_vanc32 120'/40"]
[Site "Zürich"]
[Date "2017.01.20"]
[Round "8"]
[White "RISC 2500 aktiv"]
[Black "Vancouver 32bit"]
[Result "1/2-1/2"]
[WhiteElo "2251"]
[BlackElo "2204"]
[ECO "C43"]
[EventDate "2017.01.20"]

1.e4 e5
{8. Partie, Russische Verteidigung, Symmetrische Variante: Eine falsche Schlagfolge von Weiss kurz nach der Eröffnung bringt den Risc 2500 aktiv in Nachteil. Es gelingt dem Vancouver 32bit jedoch nicht, seinen Vorteil festzuhalten. Und nach einigen Turbulenzen entsteht eine ausgeglichene Stellung. Beide Programme vermeiden in der Folge Fehler und so endet die Partie im gerechten Remis. Zwischenstand somti 4,5 : 3,5 (+3 -2 =3) zugunsten von RISC 2500 aktiv.}
2.Nf3 Nf6 3.d4 Nxe4 4.Bd3 d5 5.Nxe5 Nd7 6.Nxd7 Bxd7 7.O-O Qh4 8.c4 O-O-O 9.c5 g5 10.Nc3 Bg7
{Ende Buch}
11.g3
{Ende Buch}
11...Qh6
( 11...Qh3 {ist die an dieser Stelle mehrheitlich gespielte Alternative.} )
12.Nxd5 $2
{Die falsche Schlagfolge.}
( 12.Nxe4 dxe4 13.Bxe4 f5
( 13...Bh3 14.Re1 Bxd4 15.Qf3 $16 {und Weiss ist klar am Drücker} )
14.Bg2 f4 15.Qb3 $16 {mit klarem Vorteil für Weiss} )
12...Rhe8
{Jetzt steht gar Schwarz besser dank seiner guten Entwicklung und den aktiven Figuren: der weisse d4-Bauer hängt und 13.Le3 f5 gibt Angriffschancen gegen den weissen König.}
13.Qf3 f5 14.Be3 Qg6 15.Rfe1 Kb8 16.Qe2 $6
{Die Dame auf die e-Linie zu bringen, ist gefährlich.}
16...Bc8 $6
( 16...Qf7 $1 {hält den Stellungsvorteil fest.} )
17.Nc3 Bxd4
( 17...Nxc3 18.bxc3 {und nun geht} 18...f4 {nicht wegen} 19.Bxg6 )
18.Bxd4 Nxc3 19.Qc2 Rxd4 20.Rxe8 Qxe8 21.Qxc3
{Es herrscht wieder materieller Gleichstand. Zudem ist die Stellung stark vereinfacht bei je gleicher Anzahl Bauern auf den beiden Flügeln. Es ist deshalb nicht mehr viel los.}
21...Qd7
( 21...Qd8 )
22.Bc2 f4 23.Re1 h6 24.Bf5
{Fortsetzung des Figurentausches mit weiteren Vereinfachungen.}
24...Qd5 25.Bxc8 Kxc8 26.gxf4 gxf4
( 26...Rxf4 $4 {wäre ein schrecklicher Fehler} 27.Qh8+ Qd8 28.Re8 $18 )
27.Qh3+ Kd8 28.Qxh6 Qg8+ 29.Kf1 Qc4+ 30.Kg2 Qd5+ 31.Kg1 Qg8+ 32.Kh1 Qd5+ 33.Kg1 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
breizatao (24.01.2017), Egbert (24.01.2017), Wolfgang2 (24.01.2017)