Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 19.01.2017, 17:34
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.087
Abgegebene Danke: 15.352
Erhielt 17.771 Danke für 6.855 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10087
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Abend Zusammen,

die 15. Partie brachte einen erneuten Sieg des Berlin Pro zu Tage. Das Gerät demonstrierte die Stärke des Läuferpaars im Endspiel und der CGP patzte einfach bei dem ein oder anderen Zug. Das Match ist wieder völlig offen und der ChessGenius Pro führt nur noch mit 8:7 gegen den Mephisto Berlin Pro.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.01.19"]
[Round "95"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Mephisto Berlin Pro"]
[Result "0-1"]
[ECO "C68"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "139"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 5. Nc3 f6 6. d4 exd4 7. Qxd4 Qxd4 8.
Nxd4 Bd7 9. Be3 O-O-O 10. O-O-O Ne7 11. h3 {Ende Buch} Ng6 {Ende Buch. Weiß
hat in der Eröffnung nichts erreicht.} 12. Nf5 Ne5 13. Bf4 g6 14. Nd4 Bd6 15.
f3 {? Damit überlässt der CGP seinem Gegner das Läuferpaar.} Nd3+ 16. Rxd3
Bxf4+ 17. Kb1 Rhe8 18. Rhd1 Bd6 19. b3 Re5 20. Nde2 Be6 {? Der erste
schwächere Zug des Berlin Pro. Stellungsgerecht ist hier 20. ...b7-b5.} 21.
Nf4 Bf7 22. h4 Ree8 23. Nfe2 Bc5 24. Rxd8+ Rxd8 25. Kb2 {? Besser war es den
Turmtausch wahrzunehmen.} Rd6 26. f4 Kd7 27. Rd3 Ke7 28. g3 a5 29. Rf3 b6 30.
Rd3 h5 31. Rf3 {Der Berlin Pro steht besser und der CGP hat keinen Plan in der
Stellung.} Rd7 32. e5 fxe5 33. fxe5 Ke6 {? Ein schwacher Zug des Berlin Pro
der den positionellen Vorteil verschenkt.} 34. Nf4+ Ke7 35. e6 Bxe6 36. Nxg6+
Kd8 37. Rf6 Bh3 38. Ne5 Rg7 {38. ...Td7-d6 war besser.} 39. Nxc6+ Kd7 40. Ne5+
{? hier versäumt der CGP selbst eine leicht vorteilhafte Stellung zu erhalten:
} (40. Ne4 Be3 41. Kc3 Kc8 42. Kd3 Bc1 43. Rf8+ Kb7 44. Nd8+ Ka6 45. Rf7 Rg6
46. c4) 40... Kc8 41. Rg6 {? Nun ist der CGP jedoch von allen guten Geistern
verlassen. 41. Sc3-b5 und die Stellung ist ausgeglichen. Nun ist die Partie im
höheren Sinn bereits verloren. Der Berlin Pro zeigt in der Folge wie stark
ein Läuferpaar im Endspiel sein kann.} Rxg6 42. Nxg6 Bd4 43. Nf4 Bg4 44. a3 b5
45. b4 c5 46. Nfd5 cxb4 47. axb4 axb4 48. Nxb4 Kd7 {Der gefesselte Springer
auf c3 bereitet dem CGP große Sorgen.} 49. Nba2 Be5 50. Kb3 Bxg3 51. Nxb5 Bxh4
52. Nb4 {Der schwarze Freibauer auf der h-Linie ist praktisch nicht mehr ohne
Materialverlust aufzuhalten.} Bf6 53. Nd3 h4 54. Nc3 Be6+ 55. Kb4 h3 56. Ne4
Be7+ 57. Kc3 h2 58. Ndf2 Bh3 59. Nh1 {? Ein weiterer erstaunlich schwacher Zug
des CGP. Nach 59. Kc3-d4 hätte Weiß noch kämpfen können. Nun ist die
Partie für Weiß verloren.} Bh4 60. Kd4 Bg2 61. Nef2 Bxf2+ 62. Nxf2 Ke6 63. c4
Kf5 64. Ke3 Bc6 65. Kd3 Kf4 66. Ke2 Kg3 67. Ke1 Bf3 68. Kf1 Bb7 69. c5 Bf3 70.
c6 {und der CGP gibt auf. Eine weitere unnötige Niederlage des Newcomers. Auf
der anderen Seite konnte der Berlin Pro in diesem Endspiel mit dem Läuferpaar
sehr gut überzeugen.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (19.01.2017), Mapi (19.01.2017), RetroComp (19.01.2017), Thomas J (19.01.2017)