Die Angabe der Dhrystones ist aber sehr fragwürdig - das sagt ARM selber auch bezüglich dieses Benchmarks, Zitat: "Today, Dhrystone is no longer seen as a representative benchmark and ARM does not recommend using it."
(Quelle:
infocenter.arm.com)
Ich hab im PC einen AMD Phenom2-x6 1100T, 6 Kerne zu 3.3 GHz. Der auf 1/6 runterskalierte Coremark-Wert ließ im Vergleich zum Coremark eines Cortex-M4 mit 168 MHz einen Faktor von 30 erwarten (eventuell auch einen Tick mehr, so 32, falls der Turbo richtig mitspielt).
Nun habe ich beim CT800 exakt die gleiche Software mit dem gleichen Compiler (GCC) einmal auf x86, einmal auf M4. Das Ergebnis ist ein Faktor von 45-50 und nicht 30. Benchmarks sind halt nicht repräsentativ für Applikationen.
Bezogen auf einen 120MHz-M4 sollte der Faktor also 63-70 sein. Das ist nicht die totale Hardware, sondern nur auf einen Kern bezogen, was aber bei Singlethread-Software in 32 Bit der aus Schach-Sicht entscheidende Faktor ist.