Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 08.01.2017, 09:41
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.087
Abgegebene Danke: 15.352
Erhielt 17.771 Danke für 6.855 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10087
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Morgen Schachcomputer Freunde,

in der 11. Partie wurde der Bann endlich gebrochen, es kam zu dem ersten Sieg mit den weißen Figuren. In einem überragendem Endspiel konnte der CGP erneut den vollen Punkt gegen den Berlin Pro ergattern. Somit führt der ChessGenius Pro mit 7:4 gegen den Mephisto Berlin Pro.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.01.08"]
[Round "91"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Mephisto Berlin Pro"]
[Result "1-0"]
[ECO "B04"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "124"]

1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. Nf3 d6 4. d4 g6 5. exd6 cxd6 6. c4 Nb6 7. h3 Bg7 8. Be2
O-O 9. O-O Nc6 10. Nc3 Bf5 11. Be3 d5 12. c5 Nc4 13. Bxc4 dxc4 14. Qa4 e5 15.
Rfd1 Nxd4 16. Nxd4 exd4 17. Bxd4 Bxd4 18. Qxc4 Bxf2+ {Ende Buch} 19. Kxf2 {
Ende Buch} Qg5 20. Rd5 Rae8 {Eine sehr lange Eröffnungsphase der beiden aus
dem Buch. Die Stellung hält sich die Waage.} 21. Qd4 Re7 22. h4 Qh6 23. Kg1
Qe3+ 24. Qxe3 Rxe3 25. Kf2 Rfe8 26. Rad1 Kg7 27. R1d2 R3e5 {Ein Tauschangebot,
was eher dem CGP nutzen wird.} 28. b4 {! es ist gut am Damenflügel aktiv zu
werden, an welchem der CGP einen Mehrbauern besitzt.} Rxd5 29. Rxd5 Re7 {
Strategisch besser wäre es für den Berlin Pro gewesen, via 29. ...a7-a5
Gegenspiel am Damenflügel zu initiieren.} 30. a4 {!} h6 31. a5 a6 32. g3 {
Besser war es hier 32. Td5-d6 zu spielen.} Bg4 {? Wesentlich besser war es
hier mit 32 ...Te7-e6 zu entgegnen. Weiß besitzt nun einen Stellungsvorteil,
welcher aber sehr schwer in einen Sieg umzumünzen sein sollte.} 33. Rd4 {
Nach wie vor war Td5-d6 die bessere Wahl.} h5 34. Rd6 Re6 35. Rb6 {! einfach
super gespielt.} Rxb6 {? und der Berlin Pro schluckt den Köder, das war
einfach zu tief für das Gerät. Mit beispielsweise 35. ...Te6-f6 hätte zwar
der CGP nach wie vor positionellen Vorteil, doch ob dass zum Sieg gereicht
hätte ist unklar.} 36. cxb6 {Die Bewertung des CGP schoss danach sofort in
die Höhe.} Be6 37. b5 Bc4 38. bxa6 Bxa6 39. Ne4 {Das ging noch besser:} (39.
Nd5 Bc4 40. Nc7 g5 41. a6 Bxa6 42. Nxa6 Kf6 43. Nc5 Kf5 44. Nxb7 gxh4 45. gxh4
Ke6 46. Na5) 39... Bc4 40. a6 Bxa6 41. Nc5 Bc4 42. Nxb7 Bd5 43. Nd6 Kf6 44. b7
Bxb7 45. Nxb7 {Dennoch muss das Spiel erst noch gewonnen werden, denn falls es
Schwarz gelingen sollte, beide weiße Bauern in einen Abtausch zu verwickeln,
ist es Remis. Nun zeigt aber der CGP in der Folge, wie hervorragend "er" auch
solche Endspiele beherrscht.} Ke5 46. Ke3 f6 47. Nc5 Kd5 48. Ne4 Ke5 49. Kf3
Kf5 50. Nf2 {!} Ke6 51. Ke4 Ke7 52. Nh3 Kf7 53. Kd5 Ke7 54. Nf4 Kf7 55. Kd6 g5
56. Nh3 Kg7 57. Ke6 Kg6 58. Nf2 Kg7 59. Ne4 gxh4 60. gxh4 f5 61. Kxf5 Kf7 62.
Kg5 Kf8 {und der Berlin Pro gibt die Partie auf. Ich kann mich nur wiederholen,
was der CGP im Endspiel zu leisten imstande ist, dürfte im reinen
Schachcomputer Vergleich unerreicht sein.} 1-0




Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
IvenGO (08.01.2017), Mapi (08.01.2017), RetroComp (08.01.2017)