Guten Abend Allerseits,
die 10. Partie ging wieder an den Führer der schwarzen Figuren und somit an den CGP. In einem bärenstarken Endspiel konnte "er" den Mephisto Berlin Pro bezwingen und somit die Führung auf 6:4 ausbauen. In der aktuellen Aktivschachliste hat der ChessGenius Pro die 2300 Elo bereits überschritten, so wie es derzeit aussieht, wird dem Gerät dass auch in der kommenden Turnierschachliste gelingen.
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.01.07"]
[Round "90"]
[White "Mephisto Berlin Pro"]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "0-1"]
[ECO "E55"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "125"]
1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 O-O 5. Bd3 d5 6. Nf3 c5 7. O-O dxc4 8. Bxc4
Nbd7 9. a3 cxd4 10. exd4 Bxc3 11. bxc3 Qc7 12. Qe2 Nb6 13. Bd3 Nbd5 14. c4 Nf4
15. Qe3 Nxd3 16. Qxd3 {Ende Buch} b6 {Ende Buch, wieder endet die Bibliothek
zeitgleich.} 17. Ne5 {dieser Zug ist nicht sonderlich gut vom Berlin Pro,
stellungsgemäß könnte hier z.B. 17. Lc1-g5 gespielt werden.} Ba6 18. Bb2
Rad8 19. Qc3 b5 {19: ...Sf6-e4 war sicher eine bessere Alternative.} 20. cxb5
Qxc3 21. Bxc3 Bxb5 22. Rfc1 Nd5 23. Bd2 Rc8 24. a4 Rxc1+ 25. Bxc1 Be2 26. Nc6 {
? 26. Se5-d7 war zu bevorzugen. Schwarz hat nun einen leichten
Stellungsvorteil.} a6 27. Bd2 Rc8 28. Rc1 Bd1 29. a5 Ba4 30. Ne5 Rxc1+ 31. Bxc1
{Es ist ein Endspiel mit leichten Vorteilen für den CGP entstanden. Der CGP
zeigt in der Folge ein meisterliches Endspiel und auch seine optimistische
Bewertung gegenüber der fast ausgeglichenen Bewertung des Berlin Pro sollte
in dieser Partie seine Berechtigung finden.} Nc3 32. Be3 {hier war 32. Lc1-b2
besser.} Bb5 33. h3 f6 34. Nf3 Nd5 35. g4 Nb4 36. Kg2 Nc6 37. Bd2 Kf7 38. Bc3
Ke7 39. Nd2 Kd6 {Der CGP "weiß" in diesem Endspiel genau was zu tun ist.} 40.
Kf3 Kd5 41. Ke3 Ba4 {! stark gespielt.} 42. f3 Bc2 43. f4 Bg6 {! Immer wieder
findet der CGP die stärksten Züge.} 44. Nf3 Kc4 45. Bd2 Nb4 46. Ne1 Nd5+ {
Der CGP übt mächtig Druck aus, welchem der Berlin Pro nicht mehr gewachsen
ist.} 47. Ke2 Kxd4 {Der erste Bauer ist gefallen und die weiße Verteidigung
wird in Kürze auseinander genommen.} 48. h4 h5 49. g5 Bf5 50. Kf2 Ke4 51. gxf6
gxf6 52. Kg3 Bg4 {Hier war 52. ...Ke4-d4 deutlich besser.} 53. Ng2 {?? Damit
verliert Schwarz forciert.} Kd3 54. Bc1 Ke2 55. Ba3 Bf3 {Weiß kann den Tausch
des eigenen Springers nicht mehr verhindern. Danach ist die Stellung sofort
verloren.} 56. Bc5 Bxg2 57. Kxg2 Nxf4+ 58. Kg3 Nd5 59. Bd6 e5 60. Kg2 e4 61.
Kg3 f5 62. Be5 e3 63. Bf4 {mit Aufgabe des Berlin Pro. Der CGP konnte in
diesem Endspiel voll und ganz überzeugen und holte sich wiederum mit Schwarz
den vollen Punkt. In diesem Match scheint ein Fluch auf den weißen Steinen zu
liegen } 0-1
Gruß
Egbert