Erg

Zitat von
Drahti
Hallo Kurt,
die Versionsnummern sind offenbar Checksummen der Eproms. Wenn das Eprom seinen Dateninhalt langsam verliert/ändert (die halten leider nicht ewig), wird sich die Checksumme ändern. Ich weiß nicht, ob das Spracklen-Programm beim Einschalten die Checksumme prüft und dann einen Fehler melden würde... Interessant wäre, was auf dem Eprom drauf steht. Das würde ich versuchen als erstes zu prüfen.
Viele Grüße
Andreas
Hallo Andreas
Und hier noch einige Bilder des Fidelity Excel Mach III bzw. der EPROMS von Rolf Bühler. Habe übrigens einen Fehler bemerkt bei der Aufstellung meiner Computer-Sammlung im Profil, wo ich einen Mach IIc/20 MHz aufführte. In der Tat ist es ein Mach III/20 MHz, Model 6098, Version F806. Lustig ist übrigens, dass auf der Verpackung meines Mach III hinten steht, es handle sich um einen Excel 68000 mit 12 MHz. Die haben offenbar die selbe Verpackung genommen, vorne aber nur einen schwarzen "Kleber" darüber gestülpt, wo dann plötzlich von Mach III die Rede ist.
Übrigens: wie kommst du darauf, dass die Versionsnummern nur Checksummen der EPROMS sind oder sein könnten?
Ferner: ursprünglich lief der Mach III von Rolf Bühler mit 24 MHz (s. Bilder). Nach so vielen Jahren läuft das Gerät so hoch getaktet nicht mehr stabil. Rolf hat sich deshalb entschieden, Mach III mit der normalen Speed von 16 MHz laufen zu lassen.
Gruss
Kurt