Guten Abend Zusammen,
die 1. Partie beginnt mit einem Paukenschlag, der Mephisto Berlin Pro gewinnt völlig verdient mit den schwarzen Steinen. In keiner Phase der Partie ließ er dem ohne Zweifel taktisch stärkereren CGP die Chance, seine Fähigkeiten anwenden zu können. Und die Endspiel-Fähigkeiten des Berlin Pro sind aus Sicht der Schachcomputer auch vom Feinsten. Somit liegt der ChessGenius Pro nach der 1. Partie mit 0:1 gegen den Mephisto Berlin Pro zurück.
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2016.12.26"]
[Round "81"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Mephisto Berlin Prof."]
[Result "0-1"]
[ECO "B50"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "153"]
1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. c3 Nf6 4. Be2 g6 5. O-O Bg7 6. Re1 O-O 7. Bf1 Bg4 8. d3
Nc6 9. Nbd2 d5 {Ende Buch} 10. h3 {Ende Buch} Bxf3 11. Qxf3 e6 12. exd5 Nxd5
13. Ne4 Qb6 {Die Eröffnungsphase verläuft ausgeglichen.} 14. Qd1 Rac8 15. Qb3
Qc7 16. Bg5 b6 17. Qc4 {Das sieht nicht so gut aus, besser war hier 17. Lg5-h4,
was übrigens auch der Berlin Pro vorgeschlagen hätte.} Nce7 18. Bd2 Rfd8 19.
Ng5 Rd7 20. Rad1 Rcd8 21. Qa4 Nf5 22. Re4 b5 23. Qa6 {? die weiße Stellung
beginnt langsam zu "riechen". Die Dame sollte hier den Rückzug auf c2
antreten.} b4 24. Rc1 h6 25. Nf3 Rd6 26. Qa4 bxc3 27. bxc3 Rb6 28. Qa3 Nd6 29.
Ree1 Rb7 30. d4 cxd4 31. cxd4 Qe7 {Die Stellung ist noch im Gleichgewicht,
trotz des weißen Isolani auf d4.} 32. Bd3 Nf5 33. Qa4 {? ein Fehler des CGP,
hier sollte Weiß den Damentausch anstreben.} Nh4 {? Ein ganzes Stück besser
war beispielsweise 33. ...Sd5-b6.} 34. Ne5 Nb4 35. Bf1 Rxd4 36. Rc8+ Kh7 37.
Bc3 Rf4 38. Bd2 Rf5 39. Ng4 {? besser war hier 39. Te1-b1.} Rd5 40. Bc3 {
? Warum nicht 40. Tc8-e8?} Bxc3 41. Rxc3 Rd2 42. a3 h5 {Der Berlin Pro hat
nach dieser Abwicklung einen gesunden Mehrbauern.} 43. axb4 hxg4 44. Qa3 Qxb4
45. Qxb4 Rxb4 46. hxg4 Rxg4 47. Ra1 Rc2 48. Rca3 a5 49. g3 e5 {Besser scheint
hier 49. ...Sh4-f5 zu sein.} 50. Bh3 Rg5 51. Kf1 Nf5 52. Rxa5 Nd4 53. R1a2 {
? 53. Ta5-a7 bietet mehr Chancen auf Gegenspiel.} e4 54. Rxc2 Rxa5 55. Rc7 Kg8
56. Bd7 Kf8 57. Rc4 Nf3 58. Ke2 {vielleicht hätte der CGP hier besser 58.
Tc4-a4 gespielt.} Ra2+ 59. Ke3 Ne5 60. Ra4 Rb2 61. Bh3 f5 62. Ra8+ {? Besser
war sicher 62. g3-g4.} Kf7 63. Ra6 {? Spätestens hier sollte g3-g4 erfolgen.
Nun kann der Berlin Pro forciert gewinnen.} Rb3+ 64. Ke2 Nd3 65. Ra7+ Kf6 66.
Ra6+ Kg5 67. Re6 Rb2+ 68. Kf1 Rxf2+ 69. Kg1 Rf3 70. Kh2 Ne1 71. g4 Kh4 72. Bg2
Rf2 73. Kg1 Rxg2+ 74. Kf1 Kxg4 75. Kxe1 Kf3 76. Kf1 e3 77. Rxe3+ {und der CGP
gibt auf. Der Berlin Pro ließ die taktischen Fähigkeiten des CGP erst gar
nicht zur Geltung kommen und dass das Gerät bärenstark im Endspiel ist,
konnte man in dieser Partie wunderbar verfolgen. Sicher, eine Schwalbe macht
noch keinen Sommer, aber...} 0-1
Gruß
Egbert