Guten Morgen und ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest wünsche ich Euch und Euren Familien.
Die 18. Partie ging erneut an den CGP, welcher sich nach der Eröffnung zwar in schlechterer Stellung befand, doch dann offenbarte der Risc 2500 gravierende strategische Mängel. Die Endspiel-Leistung des CGP hingegen war aus Schachcomputer-Sicht allererste Sahne.

Damit führt der ChessGenius Pro nun mit 12,5:5,5 gegen den Saitek Risc 2500 aktiv. Es scheint eine herbe Schlappe für das de Koning Programm zu werden, dass ich in dieser Deutlichkeit nicht erwartet habe.
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2016.12.24"]
[Round "78"]
[White "Saitek Risc 2500, aktiv, 128 KB."]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "0-1"]
[ECO "B16"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "125"]
1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Nf6 5. Nxf6+ gxf6 6. c3 Bf5 {Ende Buch}
7. Ne2 e6 8. Ng3 Bg6 9. h4 {Ende Buch} h6 {Sicherlich keine besonders gute
Eröffnungswahl für den CGP. Die weiße Stellung ist unzweifelhaft besser.}
10. h5 Bh7 11. Bf4 Bd6 {? Besser war z.B. 11. ...Sb8-d7.} 12. Qf3 Bf8 13. O-O-O
{? Nach 13. Df3-e3 bleibt Weiß klar in Stellungsvorteil. Nun erhält Schwarz
die Chance auf Gegenspiel.} Qd5 14. Qxd5 cxd5 15. Be2 Nd7 16. Rhe1 Rc8 17. a4 {
? Wie schon in vorausgegangenen Partien wird der a-Bauer unmotiviert nach
vorne gezogen.} Rg8 18. a5 a6 19. Bf3 Kd8 20. Kd2 f5 21. Kc2 Nf6 22. Re2 Ne4
23. Kc1 {Der Risc 2500 macht in dieser Phase einen absolut planlosen Eindruck,
während dessen der CGP seine Stellung so weit konsolidiert hat, dass "er"
zwischenzeitlich bereits etwas besser steht. Hier offenbart das Saitek Gerät
ernsthafte strategische Schwächen.} Rc4 24. Rd3 {? hier muss Weiß den König
wieder auf c2 bringen, nun wird der schwarze Stellungsvorteil erheblich.} Ra4
25. Kc2 Bd6 26. Bxh6 Rxa5 27. Rd1 Nxg3 {27. ...Se4xf2 wäre wohl noch besser
gewesen.} 28. fxg3 f4+ 29. Kb3 Rb5+ 30. Ka2 fxg3 31. Red2 Ke8 32. Rf1 Be4 33.
Be3 Ke7 34. Bxe4 dxe4 35. Rh1 f5 36. Rh4 Rf8 37. Bg5+ Kf7 38. c4 Rb4 39. b3 a5
40. Rb2 a4 41. c5 Bc7 42. bxa4 Rxa4+ 43. Kb1 Rb8 44. Be3 Ra3 45. Bc1 Rd3 46.
Rd2 {? Nicht gut, Weiß sollte 46. h5-h6 spielen.} Rb3+ {? und Schwarz sollte
den Turmtausch anstreben.} 47. Rb2 {?} Rxb2+ {Dann halt jetzt.} 48. Kxb2 Rd8
49. h6 Rxd4 50. h7 Rd8 51. Bd2 Rxd2+ {! einfach klasse gespielt!} 52. Kc1 Rd8
53. h8=Q Rxh8 54. Rxh8 f4 {! Beeindruckend.} 55. Rh7+ Kf6 56. Rh6+ Ke5 57. Rh5+
Kd4 58. Rh7 Be5 59. Rxb7 f3 60. Kc2 Kxc5 61. Rb1 Bd4 62. Rb3 Kc4 63. gxf3 {
und Risc 2500 gibt die Partie auf. Im Endspiel eine beeindruckende Lehrstunde
des CGP für das Saitek Gerät.} 0-1
Gruß... und lasst es Euch über die Feiertage gut gehen!
Egbert