Einzelnen Beitrag anzeigen
  #337  
Alt 22.12.2016, 20:21
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.086
Abgegebene Danke: 15.349
Erhielt 17.770 Danke für 6.854 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10086
Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Abend Schachcomputer Freunde,

in der 17. Partie gab es ein etwas glückliches Remis für den Saitek Risc 2500 aktiv. Somit führt der ChessGenius Pro mit 11,5:5,5 gegen das de Koning Programm.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2016.12.21"]
[Round "77"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Saitek Risc 2500, aktiv, 128 KB."]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A29"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "223"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O 6. O-O e4 7. Ng5 Bxc3 8.
bxc3 Re8 9. f3 e3 {Ende Buch} 10. d3 d5 11. Qb3 Na5 12. Qa3 c6 13. cxd5 cxd5
14. f4 {Ende Buch} Bf5 15. Rb1 b6 16. Nf3 Nc6 17. Qa4 {17. Lc1-b2 dürfte
stärker sein.} Qd7 18. Rb5 Bh3 19. Bb2 Bxg2 20. Kxg2 Qc7 {Die Stellung ist
ausgeglichen.} 21. c4 a6 22. Rb3 Na5 23. Be5 Qd7 24. Ra3 dxc4 25. Bxf6 Qxa4 26.
Rxa4 gxf6 27. Rd1 Rad8 28. Ne1 f5 29. d4 Rc8 30. Nc2 c3 31. Rd3 Re6 {? Ein
schwacher Zug des Risc 2500. 31. ...Kg8-g7 hält die Stellung etwa im
Gleichgewicht.} 32. d5 Re4 33. Ra3 Rec4 34. Kf3 Kg7 35. Rxe3 {35. d5-d6!
dürfte besser sein.} R4c5 36. Rd3 Kg6 {? und wieder nicht gut gespielt vom de
Konig Programm. Wesentlich stärker war 36. ...Sa5-c4.} 37. e3 {? doch wieder
versäumt der CGP das starke 37. d5-d6!} Kf6 38. d6 {na endlich...} Rd8 39.
Raxc3 Rxc3 40. Rxc3 Rxd6 41. Nd4 Nb7 42. Rc7 Nc5 43. Ke2 Ne6 44. Rb7 Nc5 45.
Rb8 Ne4 46. Rc8 b5 47. Kf3 Nd2+ 48. Kf2 Ne4+ 49. Kg2 Kg6 50. Kf3 h5 51. Rg8+
Kf6 52. Rh8 Kg6 53. Rc8 Rd5 54. Rc6+ Rd6 55. Rc7 Kf6 56. h3 Nd2+ 57. Kg2 Kg6
58. Rc8 Ne4 59. h4 {das sieht nun schon sehr nach Remis aus.} Rd5 60. Rg8+ Kf6
61. Rb8 Rd6 62. Rh8 Kg6 63. Rg8+ Kh7 64. Rc8 Kg6 65. Rc7 a5 66. Ra7 a4 67. Rb7
Nc3 68. a3 Rd5 69. Kf3 Rc5 70. Rb8 f6 71. Rb7 Rc8 72. Nxb5 Nxb5 73. Rxb5 Rc3
74. Rb8 Rxa3 75. Ra8 Ra2 76. Ra5 Ra1 77. Ra6 a3 78. Ra7 Ra2 79. Ra5 Kf7 {
? Ein unverständlicher Zug, ohne Not wird ein Bauer ohne Kompensation her
geschenkt.} 80. Rxf5 Ra1 81. Ra5 Kg7 {? Nochmals ein Griff ins..., 81. ...
a3-a2 mit besten Remis-Aussichten.} 82. Ra7+ {? hier verpasst der CGP einen
möglichen Gewinn mit 82. Kf3-e4.} Kg6 83. e4 f5 {? will der Risc 2500
verlieren?} 84. Ra6+ Kf7 85. exf5 a2 86. Kg2 Ke7 87. Ra8 Kf6 88. Ra7 Kxf5 89.
Ra6 Ke4 90. Ra5 Kd4 91. f5 Rc1 {? 91. ...Ta1-d1 hält die Stellung, nun wird
es eng für den Risc 2500.} 92. Rxa2 Ke5 93. Ra5+ {Verpast den möglichen
Gewinn:} (93. Ra8 Rc2+ 94. Kh3 Rf2 95. f6 Rf5 96. f7 Rxf7 97. Ra5+ Ke6 98. Rxh5
{und mit s2 verbundenen Freibauern wäre der Gewinn klar gewesen.}) 93... Kf6
94. Rd5 Rc2+ 95. Kf3 Rc3+ 96. Kf4 Rc4+ 97. Ke3 Rc3+ 98. Ke4 Rxg3 99. Rd6+ Ke7 {
die Stellung ist bereits Remis, der CGP glaubt jedoch ganz klar an einen
Gewinn, mit Bewertungen welche in der Folge auf bis zu +3,65 steigen. Hier hat
jedoch der Saitek Risc 2500 bereits fast ausgeglichene Bewertung, da er diese
Stellung aufgrund von vorhandenem Wissen besser einschätzen kann, als der CGP,
der sich hier auf seine Rechenkraft beschränken muss.} 100. Rh6 Rg4+ 101. Ke5
Rxh4 102. Rh7+ Kf8 103. Kf6 Kg8 104. Rg7+ Kh8 105. Rg5 Kh7 106. Kf7 Rh1 107.
Rg7+ Kh6 108. Kg8 h4 109. f6 Rf1 110. f7 Kh5 111. f8=Q Rxf8+ 112. Kxf8 {
und Remis durch Bediener abgeschätzt, da Weiß den schwarzen Bauern nicht
aufhalten kann, ohne sich selbst zu opfern. Der CGP hat in dieser Partie
einige Chancen liegen lassen. Dennoch beachtlich, welch selektives
Endspielwissen der Risc 2500 mitunter implementiert hat.} 1/2-1/2




Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mapi (22.12.2016), RetroComp (23.12.2016), Wolfgang2 (23.12.2016)