Guten Morgen Schachcomputer Freunde,
nachstehend eine kleine Zusammenfassung von Eigenschaften und Features, welche ich mir persönlich von einem
Revelation III wünschen würde.
Das wir uns richtig verstehen, dass soll Ruud keineswegs davon "befreien"
das ein oder andere davon bereits im Revelation II/I umzusetzen. Im Besonderen meine ich damit weitere Emulationen, auf die wir Revelation Besitzer bereits sehr sehnsüchtig warten.
Verbesserungspotentiale für einen Revelation III
- Verbesserte Menüführung für Native Engines (bessere Nutzung der Displaygröße – analog der Richard-Lang-Emulationen), alternativ virtuelle Tastatur über großen Touchscreen.
- Bessere Übersetzung in Deutsche Sprache für einige Menüpunkte bei den Native Engines. Im Revelation II sind hier einige wenig aussagende Menü-Einträge wie Spielstand bewahrst, etc.
- Längeres Netzkabel als beim Revelation II
- Zugriff auf Endspieldatenbanken für Native Engines
- Möglichkeit der Übergabe von Stellungen in eine andere Native Engine bzw. Emulation für eine komfortablere Stellungsanalyse.
- Möglichkeit auch bei den Emulationen (z.B. bei den Richard Lang-Emus) einen größeren Speicher für Hashtables ansprechen zu können.
- Einsatz eines modernen und schnellen Quadcore Prozessors von ARM mit ausreichend Speicher, sowie großem L1/L2 – Cache.
- Ausdehnung des Speed-Buttons für Emulationen bis hin auf die Leistung eines 68060, 72 MHz, sowie eine Markierung für Revelation I/II (sofern technisch möglich).
Das sollte auch die Obergrenze bei Emulationen alter Schachcomputerprogramme für die Zukunft sein und entspricht bei Fidelity einer V11!
- Ausdehnung des Speed-Buttons für Native Engines von 0.10% -100%, in Schritten von 0,10%
- Bereitstellung weitere Emulationen (möglichst auch für Schachcomputer mit Drucksensor-Technik)
- Implementierung einer Möglichkeit, Mess-Emus auf dem Revelation III laufen zu lassen
Ergänzung:
- Bei einer entsprechenden Hardwarepower ist eine wesentliche Aufwertung des 6502-Emulators durch Anpassungen von Ruud sicherlich möglich. Auf dem Revelation II kann der 6502 bislang mit ca. 36 MHz emuliert werden.
Gruß
Egbert