Guten Morgen Schachcomputer Freunde
die 11. Partie war eine äußerst enge Kiste in einem sehr spannenden Endspiel mit beiderseitigen Fehlern. Am Ende siegte die größere Rechenpower des Newcomers aus dem Hause Millenium. Damit führt der ChessGenius Pro gegen den Saitek Risc 2500, aktiv mit 7:4.
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2016.12.10"]
[Round "71"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Saitek Risc 2500, aktiv, 128 KB."]
[Result "1-0"]
[ECO "C44"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "124"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. c3 d5 5. exd5 Qxd5 6. cxd4 {Ende Buch} Bg4 7.
Be2 Bb4+ 8. Nc3 Bxf3 9. Bxf3 {CGP befindet sich wieder im Buch und spielt bis
zum 13. Zug aus selbigem.} Qc4 10. Bxc6+ bxc6 11. Qe2+ Qxe2+ 12. Kxe2 O-O-O 13.
Be3 Ne7 {Ende Buch} 14. Rac1 Rhe8 15. Na4 Nd5 16. Rhd1 Re7 {Es ist eine sehr
ausgeglichene Stellung entstanden.} 17. Kf3 Rde8 18. Rd3 f6 {? hier dürfte 18.
...Lb4-d6 die bessere Alternative gewesen sein.} 19. Rxc6 Bd6 20. Bd2 {20.
Td3-b3 war auch eine Überlegung wert.} g5 21. h3 h5 22. Rc4 Re2 23. g4 {
? Kein guter Zug. Klar war 23. Ld2-e3 vorzuziehen.} f5 {! stark vom Risc 2500
gespielt.} 24. Be3 Nxe3 {? verpasst folgende Variante:} (24... Re1 25. Nc3 Nb6
26. Rc6 hxg4+ 27. hxg4 fxg4+ 28. Kxg4 Rg1+ 29. Kf5 {...mit leichtem Vorteil
für Schwarz.}) 25. Rxe3 R8xe3+ 26. fxe3 Rh2 27. gxf5 Rxh3+ 28. Ke4 {? da
gehört der König jedoch nicht hin.Damit versperrt er den Laufweg der eigenen
Bauern} Kd7 {? verpasst die weitaus bessere Variante:} (28... Rh4+ 29. Kf3 g4+
30. Kf2 Rh2+ 31. Kg1 h4 32. e4 Bf4 33. f6 Rd2 34. f7 Be3+ 35. Kh1 Rd1+ 36. Kg2
Rg1+ 37. Kh2 Rf1 {und Schwarz gewinn!}) 29. Nc5+ Bxc5 30. Rxc5 g4 31. f6 Ke6
32. Rxc7 {Besser dürfte 32. Tc5-c6 gewesen sein.} Kxf6 33. Rxa7 h4 {Das
Endspiel ist nun natürlich hoch interessant. Welcher Schachcomputer kommt
eher mit seinen Bauern durch?} 34. Ra6+ Ke7 35. a4 g3 36. Rg6 Rh2 {? Ein
Fehler, welcher den CGP in Vorteil bringt. 36. ...Th3-h1 mit Ausgleich!} 37. a5
Rxb2 38. a6 Ra2 39. Kf3 Kf7 40. Rg4 g2 41. Rxg2 Rxa6 42. Rh2 Rf6+ 43. Kg4 Re6
44. Rh3 Kg6 {? ein weiterer Fehler, der die Partie sodann entscheidet. Besser
war noch 44. ...Te6-e8.} 45. Kf4 Rf6+ 46. Ke5 Rf5+ 47. Ke4 {? verpasst das
weitaus stärkere 47. Ke5-e6, oder 47. Ke5-d6.} Rh5 48. Kf4 Rh8 49. e4 Kh5 {
? Ein sehr schwacher Zug. Mit 49. ...Kg6-f6 hätte Schwarz kämpfen können.}
50. d5 Rf8+ 51. Ke3 {? Besser war 51. Kf4-e5.} Kg4 52. Rh1 Rh8 53. Rg1+ {
Warum nicht gleich 53. e4-e5?} Kh5 54. d6 h3 55. e5 h2 56. Rf1 Rd8 {? Besser
war natürlich 56. ...Kh5-g5, aber gut die Partie ist ohnehin verloren.} 57.
Rh1 Kg6 58. Ke4 Rh8 59. d7 Rd8 60. e6 Kf6 61. Kd5 Ra8 62. Rxh2 Ra5+ {und
Saitek Risc 2500 gibt auf. Ein sehr spannendes Endspiel mit beiderseitigen
Fehlern. Am Ende blickte der CGP etwas tiefer durch und gewann die Partie.} 1-0
Gruß
Egbert