Einzelnen Beitrag anzeigen
  #289  
Alt 10.12.2016, 14:54
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Hallo Sascha,

ich bin lediglich enttäuscht, daß Ihr die erfragten konkreten Hinweise nicht liefern könnt und trotzdem darauf beharrt, rechtzuhaben. Sorry, daß ich da nicht fröhlicher sein kann.

Der einzige konkrete Hinweis kam von Wolfgang (https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=283), und der scheint eher gegen Deine Theorie zu sprechen. Wie antwortest Du darauf?

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Und ja, er hat das Programm für die ARM Basis neu geschrieben ...
Übrigens sind wir bei Deiner aktualisierten Stellungnahme gar nicht mehr so weit auseinander. Du bestätigst ja, daß es sich um ein neues Programm (Stand frühe 2000er Jahre) handelt.

Egbert hat aber behauptet, das ChessGeniusPro-Programm sei älter als das des Risc 2500, was meinen Einstieg in die Diskussion markiert hat.

Ich habe niemals behauptet, es sei so oder so viel Schachwissen enthalten. Es ist aber problematisch, ohne konkrete Beweise eine direkte Verwandtschaft oder gar Identität zu unterstellen. Und meine Meinung ist halt, daß es erst "wahr" ist, wenn es bewiesen ist. Und bis dahin weigere ich mich, anzuerkennen, das sei irgendein direkter Klon - das ist meine ganze Ketzerei.

Zitieren:
Und Fakt ist: Seit das Programm für die ARM CPU "neu geschrieben" wurde, gab es inhaltlich keine Änderung! Es gab nur kosmetische Korrekturen und neue Bücher ... jede kleinste Veränderung seit der ersten ARM Version ist dokumentiert. Gäbe es Änderungen an der Engine (und damit am Wissen), so hätte RL dies mit Sicherheit dokumentiert.
Das mußt Du mir doch nicht schreiben! Genau das hatte ich in dem weiter oben verlinkten Beitrag bewiesen.

Viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten