Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 26.11.2016, 16:51
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.085
Abgegebene Danke: 15.343
Erhielt 17.769 Danke für 6.853 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10085
Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Abend Zusammen,

die 2. Partie ist absolviert und endete in einem Remis mit 3-facher Zugwiederholung. Es war eine interessante Partie, in welcher der Saitek Risc 2500 lange die bessere Stellung hatte, am Ende aber sogar noch froh sein konnte nicht zu verlieren. Somit führt der CGP mit 1,5:0,5 gegen den Saitekt Risc 2500 aktiv (128 KB).

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2016.11.26"]
[Round "62"]
[White "Saitek Risc 2500 aktiv, 128 KB."]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D22"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "83"]

1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 a6 4. e3 Bg4 5. Bxc4 e6 6. h3 Bh5 7. Nc3 Nf6 8. g4
Bg6 9. Ne5 {Ende Buch} Nbd7 10. Nxg6 hxg6 {Ende Buch} 11. Qf3 c6 {Die Stellung
ist ausgeglichen.} 12. g5 Nd5 13. h4 Be7 {13. ...Sd5-b4 dürfte die bessere
Wahl gewesen sein.} 14. Bd2 N7b6 15. Be2 c5 {auch hier nicht optimal vom CGP
gespielt. Es dürfte strategisch besser sein, hier die lange Rochade aus
schwarzer Sicht anzustreben. Die kurze Rochade ist zumindest mir einigen
Risiken behaftet.} 16. dxc5 Bxc5 {Der Risc 2500 hat schon einen
Stellungsvorteil erarbeitet.} 17. O-O-O {? 17. a2-a3 ist besser.} Rc8 {? Das
ist ein ernster Fehler des CGP. Warum nicht z.B. 17. ...Lc5-b4?} 18. Kb1 {!}
O-O {? Ein taktischer Fehler und der Beweis für fehlendes Wissen im Bereich
der Königssicherheit.} 19. e4 Nxc3+ 20. Bxc3 Qe7 21. Qg3 {? Der Risc 2500
nutzt die Chance nicht hier die Weichen auf einen Sieg zu stellen. Zugegeben,
die Variante ist einfach zu tief für unsere alten Schachcomputer:} (21. h5 Bb4
22. Be5 Qxg5 23. Bf4 Qc5 24. Ka1 Qc2 25. hxg6 fxg6 26. Bd3 Qc5 27. Qg4 Rxf4 28.
Qxf4) 21... Bb4 22. Be5 {langsam aber sicher verspielt der Risc 2500 seine
Vorteile.} Rfd8 23. Rxd8+ Qxd8 24. Rd1 Qe8 25. Bf4 Qa4 26. Qd3 Bc5 27. b3 Qb4
28. Bg3 {? 28. Lf4-d2 hätte noch einen Stellungsvorteil gesichert. Nun ist
der Vorteil dahin.} Be7 29. Qd4 Qa5 30. Qe3 Bc5 31. Qd3 Bb4 {31. ...Lc5-a3 ist
besser.} 32. Bg4 {?? verpasst die Chance, mit 32. Lg3-f4 wieder
Stellungsvorteil zu erlangen und riskiert sogar die Partie noch zu verlieren.}
Be7 {? Sieht nicht folgende schöne Kombination:} (32... Na4 33. bxa4 Bc3 34.
Bxe6 fxe6 35. Qd6 Qxa4 36. Qxe6+ Kh7 37. Qb3 Qxe4+) 33. Qe3 Qb4 34. Qd4 Nc4 35.
Ka1 Na3 36. Qxb4 Bxb4 37. Be5 Rc2 38. f3 Nb5 39. Kb1 Na3+ 40. Ka1 Nb5 41. Kb1
Na3+ 42. Ka1 {Remis durch 3-fache Zugwiederholung. Lange stand der Risc 2500
besser, nutze aber seine Chancen nicht. Am Ende hätte "er" gar die Partie
noch verlieren können. Die Partie zeigte aber auch wunderbar die taktischen
Grenzen dieser beiden starken Schachcomputer auf.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Oberstratege (26.11.2016), RetroComp (26.11.2016), Wolf 21 (26.11.2016), Wolfgang2 (27.11.2016)