Einzelnen Beitrag anzeigen
  #225  
Alt 26.11.2016, 09:52
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.082
Abgegebene Danke: 15.327
Erhielt 17.765 Danke für 6.850 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10082
Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Morgen Schachcomputer Freunde,

dank Helge bin ich seit gestern stolzer Besitzer eines Saitek Risc 2500, 128 KB RAM . Ein idealer und starker Gegner für den CGP. Das de Koning Programm wird für den Wettkampf wie folgt eingestellt:

Spielstil: Aktiv
Permanent Brain: Ein
Hashtables: Ein
Suche: Selektiv
Eröffnung: Turnierbibliothek
Spielstufe: 40 Züge in 2 Stunden


Die erste Runde ging an den CGP, der es wiederum im Endspiel geschafft hat, seinen Gegner auszurechnen. Der Risc 2500 hat es "ihm" hier in dieser Partie allerdings zu einfach gemacht. Die Stellungsbewertungen des Gerätes aus Hongkong erweckten insgesamt den Eindruck, etwas zu optimistisch zu sein.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2016.11.26"]
[Round "61"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Saitek Risc 2500 aktiv, 128 KB."]
[Result "1-0"]
[ECO "A29"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "100"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O 6. O-O e4 7. Ne1 Bxc3 8.
dxc3 h6 9. Nc2 Re8 10. Ne3 d6 {Ende Buch} 11. Nd5 {Ende Buch} Ne5 12. Nxf6+
Qxf6 13. Qd5 Bg4 14. Re1 c6 15. Qd4 Qe6 {Die Eröffnungsphase verläuft
ausgeglichen.} 16. Qxe4 Bh3 {? Stärker war 16. ...Lg4-f5.} 17. b3 Bxg2 18.
Kxg2 d5 19. cxd5 cxd5 {Schwarz hat nun eine Isolani auf der d-Linie.} 20. Qd4
Nc6 21. Qf4 Rac8 22. Bb2 Ne7 {Der Stellungsvorteil für den CGP wächst, da
der Risc 2500 nicht optimal verteidigt.} 23. e3 {23. Ta1-d1 scheint besser zu
sein.} Qg6 {? hier sollte jedoch 23. ...Se7-g6 gespielt werden.} 24. Rac1 {
besser war folgende Variante:} (24. e4 dxe4 25. Qxe4 Qxe4+ 26. Rxe4 Nc6 27.
Rae1 Rxe4 28. Rxe4 Rd8 29. Bc1 {mit einem gesunden Mehrbauern für Weiß.})
24... Nc6 {auch hier gab es stärkere Fortsetzungen, z.B. 24. ...Dg6-a6.} 25.
Red1 Ne5 26. Qd4 {? besser war 26. Td1xd4. Nun ist die Stellung wieder
ausgeglichen.} Qe4+ {? Ein Fehler des Risc 2500. 26. ...Dg6-f5 und es sieht
schon remislich aus.} 27. Qxe4 dxe4 28. c4 Nd3 29. Rc2 b5 30. Bd4 bxc4 31. Rxc4
Rxc4 32. bxc4 Rc8 33. c5 Rc7 34. f3 a6 35. fxe4 Nxc5 36. Rc1 Ne6 37. Rxc7 Nxc7
38. h4 h5 39. Kf3 Kf8 40. g4 {? besser ist z.B. 40. Ld4-c3.} hxg4+ 41. Kxg4 Ne6
{? auch ungenau. Stärker war 41. ...g7-g6.} 42. Kf5 Ke7 43. Ke5 Nc7 {?
schwach gespielt, wiederum war 43. ...g7-g6 die bessere Wahl. Nun wird es mehr
wie eng für Schwarz.} 44. h5 Kd7 45. Bb2 Kc6 46. Kf4 {! stark gespielt.} Ne6+
47. Kg4 a5 {?? der sofortige K.O. Risc 2500 spielte den Zug und sah bereits
den nun kommenden Einschlag.} 48. Bxg7 {!} f6 49. h6 Ng5 50. Kf5 Nh7 {Saitek
Risc 2500 gibt auf. In dieser Partie erschien mir die Stellungsbewertung des
de Koning Programms des öfteren etwas zu optimistisch zu sein. Im Endspiel
scheint für die meisten Schachcomputer kein Kraut gegen den CGP gewachsen zu
sein.} 1-0



Ich vermute es wird ein relativ enges Match werden, mein Tip ist ja bekanntlich 12:8 für den ChessGenius Pro.


Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (26.11.2016 um 10:01 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
IvenGO (26.11.2016), RetroComp (26.11.2016), Wolfgang2 (26.11.2016)