Guten Abend Schachcomputer Freunde,
die 19. Partie endete in einem hart umkämpften Remis, in welcher der CGP die ein oder andere Gewinnchance liegen ließ. Damit steht es vor der letzten Partie dieses Matchs 14:5 für den ChessGenius Pro gegen den Revelation II Novag Diablo ~ 68030, 66 MHz.
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2016.11.19"]
[Round "59"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Rev. II Novag Diablo, ~ 68030, 66 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D06"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "192"]
1. d4 d5 2. c4 Nf6 3. cxd5 Nxd5 4. Nf3 {Ende Buch} Bf5 {Ende Buch} 5. Nbd2 Nf6
6. Qb3 Bc8 7. e3 e6 8. Qc2 Nc6 9. Bb5 Bd7 10. a3 Bd6 {Weiß kommt spürbar
besser aus der Eröffnung.} 11. O-O O-O 12. Be2 {12. e3-e4 oder Lb5-d3
gefallen hier besser.} e5 13. Nc4 {? verspielt praktisch den bisherigen
Stellungsvorteil, besser war 13. d4xe5.} Qe7 {? Mit 13. ...e5xd4 hätte
Schwarz Ausgleich erzielen können.} 14. dxe5 Nxe5 15. Nxd6 cxd6 16. Qc7 Rfb8
17. Rd1 Ne8 18. Qc2 Rc8 19. Qb3 Bg4 20. Nd4 Bxe2 21. Nxe2 Nf6 22. Bd2 Ne4 23.
Be1 Rc6 24. Nc3 Nc5 25. Qd5 Ng4 26. b4 Nf6 27. Qf5 Ne6 28. Nb5 a6 29. Nc3 Rac8
30. Rac1 Qe8 31. b5 axb5 32. Qxb5 Qe7 33. Qb3 Nc5 34. Nd5 Nxd5 35. Qxd5 Ne4 36.
Rb1 Kh8 37. h3 Kg8 38. Rb4 Nf6 39. Qb3 R8c7 40. Rb5 Rc1 41. Rxc1 Rxc1 {Weiß
hat sich wieder einen leichten Stellungsvorteil erarbeitet.} 42. Kf1 Rc7 43.
Ba5 Ne4 44. Qb2 Rd7 45. Qc2 Qe8 46. Bb4 h6 47. a4 Qe7 48. Ba5 Qe8 49. Bb6 Re7
50. Rb2 Qd7 51. Bd4 Qc6 {? Ein schwacher Zug des Turbo Diablo. Mit 51. ...
Se4-c5 ist praktisch alles im Lot.} 52. a5 {verpasst die bessere Variante:} (
52. Qxc6 bxc6 53. Rb8+ Kh7 54. Bb6 Nc5 55. a5 Re4 56. Rc8 Ra4 57. Rxc6) 52...
Qc7 53. Kg1 d5 54. Qxc7 Rxc7 55. Rb5 Rd7 56. Kf1 f6 57. Ke2 Kf7 58. f3 Ng3+ 59.
Kd3 Nf5 60. g4 Nh4 61. Ke2 Ng6 62. f4 Ne7 63. Kd3 Nc6 64. h4 Ke6 65. Ba1 Rc7
66. h5 Ne7 67. f5+ Kd6 68. Bb2 Kc6 69. Rb3 Rd7 70. Bc3 Kc7 71. Kd4 Kc8 72. Be1
Kd8 73. Kd3 Nc6 74. Bc3 Kc7 75. Rb5 Ne5+ {? Die Stellung war eigentlich schon
Remis, doch jetzt dieser Fehler.} 76. Bxe5+ fxe5 77. Kd2 {? Der CGP verpasst
wieder eiine stärkere Fortsetzung:} (77. Rb6 Kd8 78. Rg6 Ke8 79. Re6+ Re7 80.
Rb6 Kd8 81. Rb5 Rd7 82. e4 dxe4+ 83. Kxe4 Ke8 84. Kxe5) 77... Kd6 78. Rb6+ Kc5
79. f6 {? nun ist das Remis eigentlich "sicher".} d4 80. fxg7 Rxg7 81. Rxh6
Rxg4 82. Rb6 Rg2+ 83. Ke1 dxe3 84. Rxb7 Kd4 85. a6 Ra2 86. a7 Ra1+ 87. Ke2 Ra2+
88. Kd1 Kd3 89. Rd7+ Ke4 90. Ke1 Ra1+ 91. Ke2 Ra3 92. h6 Ra2+ 93. Kf1 Ra1+ 94.
Ke2 Ra2+ 95. Ke1 Ra1+ 96. Ke2 Ra2+ {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung.
In dieser Partie ließ der CGP die ein oder andere Siegchance im Endspiel
ungenutzt. Es waren allerdings auch sehr langzügige Varianten, welche für
einen Schachcomputer sicherlich nicht so einfach zu sehen waren.
Insgesamt ein etwas glückliches Remis für den tapfer kämpfenden Turbo
Diablo.} 1/2-1/2
Gruß
Egbert