Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 14.11.2016, 17:26
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.894
Abgegebene Danke: 10.898
Erhielt 16.932 Danke für 5.968 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7894
AW: Match 120'/40 Elite Avantgarde V11 vs Mephisto Genius

Liebe Schachfreunde

Zwischendurch habe ich wieder mal Lust auf relativ hochkarätiges Schach. Als Kontrahenten habe ich Fidelity Elite Avantgarde V11 32bit CPU 68040 72 MHz gegen Mephisto Genius v4.01 OC 32bit CPU 68030 66 MHz unter dem "Multi Emulator Super System 0.175"gewählt. Und da ich mehr an der reinen Spielstärke der Programme anstelle von (relativ) zufälligen Resultaten aufgrund der Eröffnungsbücher interessiert bin, kommen die 20 Stellungen der Nunn II-Testsuite zum Tragen. Mit Fabrwechsel somit also 40 Partien.

17. Partie, Nr. 9.1 (Sizilianisch, Rauzer-System): Nach 19 Zügen hat Weiss eine viel versprechende Stellung aufgebaut und hätte mit 20.Thg1! und folgendem Bauernsturm dem schwarzen König an den Kragen gehen können. Die weissen Angriffsbemühungen nur mit den Figuren scheitert kläglich, zumal Schwarz in der Zwischenzeit gegen den weissen lang rochierten König einen nicht mehr abzuwehrenden Angriff inszeniert. Mit seinem erneuten Sieg erhöht Mephisto Genius seinen Vorsprung mit 10,5 - 6,5 (+9 -5 =3) auf 4 Punkte. Wer hätte das gedacht.



[Event "avantgarde_genius 120'/40"]
[Site "Nunn Test 2"]
[Date "2016.11.13"]
[Round "9.1"]
[White "Elite Avantgarde V11 68040"]
[Black "Mephisto Genius V4.01 68030"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "2240"]
[BlackElo "2350"]
[ECO "B66"]
[EventDate "2016.11.13"]

{Unter dem "Multi Emulator Super System 0.175" gespielt.
17. Partie, Nr. 9.1 (Sizilianisch, Rauzer-System): Nach 19 Zügen hat Weiss eine viel versprechende Stellung aufgebaut und hätte mit 20.Thg1! und folgendem Bauernsturm dem schwarzen König an den Kragen gehen können. Die weissen Angriffsbemühungen nur mit den Figuren scheitert kläglich, zumal Schwarz in der Zwischenzeit gegen den weissen lang rochierten König einen nicht mehr abzuwehrenden Angriff inszeniert. Mit seinem erneuten Sieg erhöht Mephisto Genius seinen Vorsprung mit 10,5 - 6,5 (+9 -5 =3) auf 4 Punkte. Wer hätte das gedacht.}
1.e4 {Fidelity Elite Avantagarde V11 32bit CPU 68040 72 MHz} 1...c5 {Mephisto Genius v4.01 OC 32bit CPU 68030 66 MHz} 2.Nf3 Nc6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 d6 6.Bg5 e6 7.Qd2 a6 8.O-O-O h6 9.Be3 Be7 10.f4 Nxd4 11.Bxd4 b5 {Ende Vorgabe-Stellung} 12.Kb1 Bb7 13.Bd3 O-O 14.Qe3 $146 {Die erste Abweichung der gängigen Theorie, die 14.e5 oder 14.The1 bevorzugt. Am schärfsten ist das unklare Bauernopfer mit 14.g4.} ( 14.e5 dxe5 15.fxe5 Nd5 16.Ne4 Nb4 17.Nf6+ Kh8 18.Qf2 Qc7 19.Rhe1 Rfc8 $10 {dynamisches Gleichgewicht} ) 14...b4 15.Na4 Bc6 16.Nb6 Rb8 ( {Interessant ist} 16...e5 $5 {um den weissfeldrigen Angriffsläufer nicht zur Entfaltung kommen zu lassen.} ) 17.Nc4 d5 18.Ne5 Bb7 {Besser ist der Rückzug nach a8.} 19.exd5 Bxd5 $2 {Richtig 19...Sxd5, denn nun hätte Weiss mit 20.Thg1 und baldigem g2-g4 einen nicht parierbaren Angriff auf die schwarze Königsstellung inszenieren können.} 20.Qg3 $6 {Der damit eingeleitete Angriff ist nicht wirkungsvoll. Wie gesagt: Bei richtigem Spiel wäre 20.Thg1 für Schwarz tödlich.} 20...a5 {Schwarz startet den Angriff am anderen Flügel.} 21.Rhf1 {Am besten wäre es gewesen, seinen letzten Zug mit 22.De3 zurückzunehmen, um doch noch den Bauernsturm mit g2-g4 in die Wege zu leiten.} 21...a4 {Das Unheil gegen den weissen König nimmt langsam Form an.} 22.Ng4 {Nur mit Figuren lässt sich die schwarze Bastion nicht erschüttern.} 22...Nxg4 23.Qxg4 Bf6 {Die ganze Abwicklung hat lediglich dazu geführt, dass sich die schwarze Stellung verbessert hat und Weiss bereits um den Ausgleich kämpfen muss.} 24.Be5 $2 {Damit gerät Weiss endgültig auf die schiefe Bahn. Aber selbst nach dem Tausch 24.Lxf6 Dxf6 steht Schwarz spürbar besser.} 24...Bxe5 25.fxe5 Qc7 $1 {Sehr stark mit der Doppeldrohung Dxe5 und a3; und beides lässt sich nicht abwehren. Meines Erachtens ist Weiss bereits verloren.} 26.Rf6 $2 {Sieht nur schön aus, bringt jedoch keinerlei Nutzen. Aber auch 26.Tf4 a3! bringt keine Rettung mehr.} 26...Qxe5 $19 {schwarze Gewinnstellung.} 27.Rxh6 f5 $1 {Dieser Blockadezug zerstört alle weisse Hoffnungen.} 28.Bxf5 {Dieses Opfer zeigt die Verzweiflung von Elite Avantgarde.} 28...exf5 29.Qg6 a3 {Der endgültige Todesstoss: es droht Dxb2 Matt.} 30.Qh7+ Kf7 31.Qg6+ Ke7 32.Qg5+ Ke8 33.Qg6+ Rf7 34.Rh8+ Ke7 35.Qg5+ Kd6 {Wegen der Mattdrohung auf b2 kann Weiss seinen Th8 nicht mehr retten.} 36.bxa3 Rxh8 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (14.11.2016), Mapi (14.11.2016)