Einzelnen Beitrag anzeigen
  #202  
Alt 13.11.2016, 07:50
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.085
Abgegebene Danke: 15.343
Erhielt 17.769 Danke für 6.853 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10085
Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Morgen Allerseits,

die 16. Partie brachte ein sehr glückliches Remis für den CGP. In alter "Superconny-Manier" spielte der Turbo Diablo auf Königsangriff. Leider verhinderte "sein" unzureichendes Endspielvermögen einen durchaus möglichen und verdienten Sieg. Somit führt der ChessGenius Pro mit 12:4 gegen den Revelation II Novag Diablo ~ 68030, 66 MHz.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2016.11.13"]
[Round "56"]
[White "Rev. II Novag Diablo, ~ 68030, 66 MHz"]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A28"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "160"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. d4 e4 5. Nd2 Nxd4 6. Ndxe4 Nxe4 7. Qxd4 Nxc3
{Ende Buch} 8. Qxc3 d5 9. e3 {Ende Buch} c6 10. Qb3 d4 11. exd4 Qxd4 12. Be3
Qg4 {? Eine erste positionelle Ungenauigkeit des CGP. Besser war 12. ...Dd4-e5}
13. h3 Qe4 {? und die zweite Ungenauigkeit folgt sogleich. Besser war 13. ...
Dg4-f5. Tja ja..., die vielen Damenzüge des Richard Lang Programme...} 14.
O-O-O {Weiß steht positionell bereits überlegen.} Be7 15. Rd4 {Hier ist
allerdings 15. Lf1-d3 deutlich stärker.} Qe5 16. Bd3 O-O 17. Re4 Qc7 18. Qc2
Bf6 {mit 18. ...f7f-f5 hätte Schwarz in etwa ausgeglichen.} 19. Rf4 h6 {
? Besser war 19. ...h7-h5. Ein Zeichen mangelnder Königssicherheit. Nun zeigt
der Turbo Diablo, was die Fangemeinde von Kittinger bereits beim Superconny
lieben und schätzen gelernt hat. Die PSH Algorithmen greifen } 20. Rxf6 {
! Einfach stark.} gxf6 21. Bxh6 Rd8 22. Re1 {!} Qa5 23. Re3 Kh8 24. Qe2 Bf5 25.
Qf3 Rxd3 26. Rxd3 Qe1+ 27. Rd1 Qe6 28. Bd2 Qxc4+ 29. Bc3 Qe4 30. Bxf6+ Kg8 31.
Qxe4 Bxe4 32. Rd4 Re8 33. f3 Bf5 {Bis hier hin hat das Kittinger Programm
einfach saustark gespielt..., aber der CGP danach auch gerettet, was noch zu
retten war.} 34. g4 {hier kommt allerdings wieder die latente
Endspielschwäche zum Tragen. Mit 34. Td4-h4 hätte Weiß klar auf der
Siegesstrasse gestanden.} (34. Rh4 Bh7 35. g4 c5 36. Rh6 Re6 37. f4 Ra6 38. a3
b5 39. f5 Rc6 40. g5 Ra6 41. h4 Ra4 42. g6 fxg6 43. fxg6) 34... Be6 35. Re4 b6
36. h4 Kh7 37. h5 Kh6 38. Kd2 Rg8 {? Besser war 38. ...Le6-d7.} 39. b3 {
hier sollte 39. Kd2-e3 gespielt werden.} Bd5 40. Re3 a5 41. a4 b5 42. axb5 cxb5
43. Rd3 Be6 44. Ke3 a4 45. bxa4 bxa4 46. Ra3 {? Stärker war 46. Ke3-f4.} Bd7
47. Rc3 Ra8 48. Rd3 Bb5 49. Ra3 Ra6 50. Bb2 Rd6 51. Kf4 Rb6 52. Bd4 Rd6 53. Be3
Kg7 54. g5 Kh7 55. Rc3 Rc6 56. Rxc6 Bxc6 57. Bc5 Bd5 58. Be7 Kg8 59. h6 Kh7 60.
Ke3 Bc4 61. Ke4 Be6 62. f4 Ba2 63. f5 Bb1+ 64. Ke5 Bc2 65. Bb4 Bd3 66. Bd6 Bc2
67. Be7 Bb3 68. Ba3 Bc4 69. Bc5 Ba2 70. Bd6 Bb3 71. Bb4 Ba2 72. Bc5 Bb3 73. Bf8
Bc4 74. Kf6 Bd3 75. Ba3 Bc4 76. Bc5 Bd3 77. Ke5 Bc4 78. Ba3 Bb3 79. Ke4 Bc2+
80. Kf4 Bd3 {und hier durch Bediener auf Remis abgeschätzt. Lange Zeit war
dies eine sehr stark geführte Partie des Turbo Diablo. Nur "seine" latente
Endspielschwäche verhinderte einen möglichen und durchaus verdienten Sieg.}
1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mapi (13.11.2016), RetroComp (13.11.2016), Wolfgang2 (13.11.2016)