Thema: News: DGT Pi Schachcomputer
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #48  
Alt 06.11.2016, 10:55
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: DGT Pi Schachcomputer

Hallo,

also ich habe das Gefühl, dass man beim picochess mehr einstellen kann als beim DGT Pi. Allerdings ist zum Picochess fast alles auf Englisch und meine Englischkenntnisse sind nicht so super und ich habe auch keine so großen Kenntnisse über Raspberry Pi, Einstellungen /Unix etc...
Deswegen finde ich den DGT Pi so spannend. Das ist zumindest ein "fertiges" Gerät, dass auf Knopfdruck funktioniert und das tut was es soll - schach spielen.

Zum pondern findet man diesen Artikel zum picochess in der Softwareversion 0,76:
http://picochess.com/ponder-mode-at-picochess-v076/

Das hört sihc so an, als wenn man das beim picochess einstellen kann, zumindest ab der Version 0,76. Aber, ob dass dann auch beim DGT Pi einstellbar ist, ist ja noch fraglich. Denn nach meinem Gefühl lässt sich bei picochess generell mehr einstellen als beim DGT Pi.

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Mapi (06.11.2016)