Einzelnen Beitrag anzeigen
  #113  
Alt 21.10.2016, 19:15
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.080
Abgegebene Danke: 15.310
Erhielt 17.764 Danke für 6.849 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10080
Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Abend Allerseits,

Die erste Partie zwischen dem CGP und dem Turbo Diablo endete in einem glücklichen Remis für den Plastikbomber, welcher bereits in der Eröffnung strauchelte und dann auch im Mittelspiel viele Schwächen offenbarte. Das Kittinger Programm spielte lange zeit sehr stark, machte dann zu wenig aus einer Gewinnstellung und es zeigten sich bei diesem Gerät deutliche Schwächen in der Endspielbehandlung. Somit steht es nach einer Partie zwischen dem ChessGenius Pro und dem Revelation II Novag Diablo ~ 68030, 66 MHz 0,5:0,5.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2016.10.21"]
[Round "41"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Rev. II Novag Diablo, 68030 ~66 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D16"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "164"]

1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 c6 5. a4 Bg4 6. Ne5 Bh5 {Ende Buch} 7. h3
Nbd7 8. g4 Bg6 9. Nxg6 hxg6 10. e3 {Ende Buch - eine sicherlich nicht optimale
Eröffnungswahl für den CGP.} e5 11. Bxc4 exd4 {11. ...Lf8-b4! ist sicher
stärker.} 12. exd4 Nb6 13. Bb3 Bb4 14. Kf1 O-O 15. Kg2 Nbd5 16. Qc2 {? Besser
ist 16. Dd1-f3.} Re8 17. Bg5 Qd7 18. Nxd5 Nxd5 {Diablo hat bereits einen
sichtbaren Stellungsvorteil erlangt.} 19. Rac1 Re6 20. Qc4 {? hier war
unbedingt 20. Lb3-c4 nötig.} Rae8 21. Rc2 {? ein schwacher Zug jagt den
anderen, die Stellung war allerdings ohnehin schon sehr nachteilig.} Be7 {
noch besser war 21. ...Lb4-d6.} 22. Bc1 Bd6 23. Rd1 Qd8 24. Rh1 {? dass ist
einfach hilflos.} Re4 25. Qd3 Nb4 26. Qc4 {? Dd3-f3 wäre der bessere Zug
gewesen.} Qf6 27. g5 {? hier sollte 27. Tc2-c3 kommen.} Qf5 28. Rc3 Nd5 29. Rf3
Nf4+ 30. Bxf4 Rxf4 31. Rxf4 Qxf4 32. Qc1 Qe4+ 33. Kg1 Qxd4 {etwas besser war:}
(33... Qf5 34. Qd2 Bf4 35. Qd1 Re3 36. Bc2 Rg3+ 37. Kf1 Qd5 38. fxg3 Qxh1+) 34.
Qc4 Qxc4 35. Bxc4 Re4 36. b3 Kf8 {Eigentlich unglaublich, dass das Kittinger
Programm aus dieser überlegenen Stellung nur in Form eines Bauern Kapital
schlagen konnte.} 37. Kg2 f6 38. Rd1 Ke7 39. Bd3 Re5 40. gxf6+ gxf6 41. f4 Re3
42. Bxg6 Bxf4 43. Rd3 Re5 44. h4 f5 45. h5 Bg5 46. Kf2 a6 47. Kf1 Ke6 48. Kf2
Rd5 49. Rf3 Bh6 50. Kg3 f4+ 51. Kh4 Rd1 52. Rd3 Rg1 53. Kh3 Bf8 54. Kh2 Rg4 55.
Rh3 Rg5 56. Bd3 Bh6 57. Rh4 Ke5 58. Rh3 Rg4 59. Be2 Rg8 60. Bd3 Rg5 61. Bg6 Rg4
62. Rd3 b5 63. Kh3 Rg1 64. Kh2 Rg5 65. Rc3 bxa4 66. bxa4 Kd6 67. Rd3+ Kc7 68.
Kh3 c5 69. Kh4 Rg1 70. Be4 Bf8 71. Kh3 a5 72. Rf3 Bh6 73. Rd3 Re1 74. Bg6 Kc6 {
?? Das ist völlig unverständlich. Zumindest hätte man noch einen
Gewinnversuch via 74. ...Te1-e3 erwartet.} 75. Rd8 Re3+ 76. Kg2 Rg3+ 77. Kf2
Kc7 78. Ra8 Kb6 79. Rb8+ Ka6 80. Ra8+ Kb6 81. Rb8+ Ka6 82. Ra8+ Kb6 {...und
die 3-fache Zugwiederholung beendet die Partie. Ein sehr glückliches Remis
für den CGP, welcher bereits in der Eröffnung strauchelte. Das frühe
Mittelspiel behandelte der Turbo Diablo sehr ansprechend, doch aus einer sehr
überlegenen Stellung hat er lediglich einen Bauerngewinn erzielt. Das scheint
für dieses Gerät gegen den "Endspiel-Künstler" CGP einfach nicht zu langen.
Die Zeiteinteilung des Kittinger Programms war zumindest in dieser Partie auch
nicht gerade berauschend.} 1/2-1/2




Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Fluppio (21.10.2016), Mapi (21.10.2016), RetroComp (21.10.2016), Wolfgang2 (22.10.2016)