Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 12.10.2016, 11:17
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

Hallo Andreas,

ich sehe das genau wie Du, also entweder kann der getunte Schachcomputer alleine spielen oder nicht.

Ich stehe mit dem Tuningspezialisten des Centurion in ständigem Kontakt und der liest hier auch mit. Er hat dasselbe Problem bei seinem 40Mhz Centurion nachvollziehen können. Nun hat er die Frequenz bei seinem Centurion solange verändert bis der meine "Teststellung" richtig löst mit Dame A5-H5. Sein Centurion zieht bei 30Mhz und bei 36Mhz sofort und dauerhaft A5 - H5 und erst bei 40Mhz macht er den "Fehler".
Dabei hat er allerdings jetzt festgestellt, dass wenn er die Sspannung um 0,2V erhöht, dann zieht auch der 40Mhz Centurion sofort und dauerhaft den richtigen Zug A5-H5.
Das will er noch ein wenig testen und auch dabei auch die Wärmeentwicklung beobachten, aber es scheint so, dass mit einer leichten Spannungserhöhung um 0,2 bis 0,3Volt das Problem zu beheben ist, auch bei 40Mhz.
Der H8-Bug und der Funlevel Bug bleiben natürlich unvermeindlich b ei vielen Geräten bestehen. Damit habe ich mich aber bei dem Centurion abgefunden, auch wenn es ärgerlich ist.

Also, ich werde berichten wie die Geschichte weitergeht. Ich habe mich auf jden Fall entschlossen den Centurion noch nicht gegen die Wand zu werfen...

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Drahti (12.10.2016)