Ja, so ist es Wolfgang...und in der 12. Partie spielte der CGP wiederum wie ein Gladiator, nicht so spektakulär wie in Partie 11, aber dennoch bärenstark. Zwar hatte der CGP in dieser Partie den Nachteil in eine Eröffnungsposition zu gelangen, welche für einen Schachcomputer sehr schwer zu bewältigen ist (Gambit Variante), "er" löste die Aufgabe jedoch positionell und taktisch richtig gut und im Endspiel hat der Turbo Polgar gegen diesen Gegner einen wirklich sehr schweren Stand. Nach diesem Hattrick führt der ChessGenius Pro nun mit 7,5:4,5 gegen den Revelation II Mephisto Polgar.
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2016.10.08"]
[Round "32"]
[White "Rev. II Mephisto Polgar, ~36 MHz"]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "0-1"]
[ECO "C59"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "109"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Nf6 4. Ng5 d5 5. exd5 Na5 6. Bb5+ c6 7. dxc6 bxc6 8.
Be2 h6 9. Nf3 e4 10. Ne5 Bd6 11. d4 exd3 12. Nxd3 {Ende Buch} Qe7 {Ende Buch.
Eine sehr komplizierte Gambit-Eröffnung aus Sicht des Schwarzen. Für einen
Schachcomputer nur sehr schwer hier Kompensation für den geopferten Bauern zu
erhalten.} 13. O-O O-O 14. Re1 Qc7 15. g3 Bf5 16. b3 Be5 17. Nxe5 Qxe5 18. c3
Rfd8 19. Bd2 Bxb1 20. Rxb1 Ne4 21. Bf4 {? hier war 21. Le2-g4 aussichtsreicher
für den Turbo Polgar.} Qc5 22. Qc2 Qxf2+ 23. Kh1 {Zwischenzeitlich hat der
CGP Ausgleich erzielt, Respekt.} Re8 24. c4 {? ein schwacher Zug des Weißen,
besser war 24. Le2-d3.} Nb7 {? 24. ...Ta8-d8 hätte bereits Stellungsvorteil
gebracht.} 25. Bd3 Nbc5 26. Rf1 Qxc2 27. Bxc2 Nc3 28. Rb2 Rad8 29. Bf5 Nd3 30.
Rc2 Nxf4 31. Rxc3 Ne2 32. Rd3 Rxd3 33. Bxd3 Nc3 34. Rf2 Rd8 35. Bf5 g6 36. Bg4
f5 37. Bf3 c5 38. Kg2 Kg7 {Der CGP verbessert Schritt für Schritt seine
Position.} 39. h4 Rd3 40. Rb2 {? Ein verschenktes Tempo, der Turbo Polgar
scheint ratlos zu sein.} Kf6 41. Rf2 Ke5 42. Rb2 {? Definitiv planlos.} Ne4 43.
Re2 {43. b3-b4 hätte wohl etwas mehr Gegenspiel versprochen. Dennoch steht
der CGP zwischenzeitlich schon deutlich besser da.} g5 44. hxg5 hxg5 45. Bxe4
fxe4 46. Kh3 e3 47. Kg4 Ke4 48. Re1 Rd2 49. Kxg5 e2 50. b4 cxb4 51. c5 Rxa2 52.
c6 Rc2 53. Rb1 b3 54. c7 b2 55. Re1 {und der Turbo Polgar gibt auf. Eine sehr
starke Partie des CGP, welcher mit der schwierigen Eröffnungsstellung
umzugehen wusste und seinen Gegner beständig unter Druck setzte. Im Endspiel
war dann der Turbo Polgar wiederholt nur zweiter Sieger.} 0-1
Gruß
Egbert