Hallo Egbert,
es ist doch schön, dass der MCGPro nicht nur grottig schlechte Spiele abliefert, sondern immer wieder auch sehr gute Partien abliefert.
Ich finde, das relativiert auch etwas die schlechte Partie von neulich.
Man muss ja auch sagen, dass der MCGPro gegen die real auf dem E-Bay Markt existierenden Schachcomputer eine gute Figur macht. Einen Polgar mit 36Mhz gab es ja nie und selbst die 10Mhz Version die man tatsächlich kaufen kann, liegt wohl eher über 500€ auf dem Gebrauchtmarkt. Und diese 10Mhz Version würde der MCGPro sicher platt machen.
Klar hat der MCGPro auch immer mal wieder taktische Aussetzer und den Spielstil, aufgrund der veralteten Langengine, kann man auch kritisieren. Er liefert da mal gute und mal schlechte Partien und da wo andere Schachcomputer ihre Schwächen haben, z.B. im Endspiel, hat der MCGPro seine Stärken. Somit ist er für mich ein willkommener, starker Schachcomputer mit Stärken und Schwächen, aber in der Summe mit sicher >= 2250ELO. Und bei dieser Spielstärke wird der Gebrauchtmarkt sehr dünn und sehr teuer.
Mit dieser Spielstärke passt er ausserdem sehr gut in die Oberklasse Tuniere mit den alten Kämpfern hinein, ohne dass er langweiligerweise jedes Spiel gewinnt.
Viele Grüße
Jürgen