Einzelnen Beitrag anzeigen
  #43  
Alt 08.10.2016, 10:23
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.085
Abgegebene Danke: 15.343
Erhielt 17.769 Danke für 6.853 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10085
Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Morgen Allerseits,

die 10. Partie brachte die erstmalige Führung des ChessGenius Pro. Der Turbo Polgar zeigte in dieser Partie auch erstmals positionelle Schwächen und hatte im Endspiel gegen den CGP aber auch gar nichts zu bestellen. Somit führt der ChessGenius Pro mit 5:5:4,5 gegen den Revelation II Mephisto Polgar.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2016.10.08"]
[Round "30"]
[White "Rev. II Mephisto Polgar, ~36 MHz"]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "0-1"]
[ECO "A29"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "111"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O 6. O-O e4 7. Ng5 Bxc3 8.
bxc3 Re8 {Ende Buch} 9. d3 exd3 10. exd3 h6 11. Ne4 {Ende Buch} Nxe4 12. Bxe4
Qf6 {Positionell wohl nicht optimal. Besser ist z.B. 12. Sc6-e5.} 13. Qc2 {
auch nicht gut, besser ist 13. Tf1-e1.} d6 14. Bf4 {? nicht wirklich gut.
Selten zu sehen, aber in dieser Partie schwächelt das ansonsten starke
Positionsspiel des Turbo Polgar.} g5 {? das sofortige 14. ...Lc8-h3 war
ungleich besser.} 15. Be3 Bh3 16. Bg2 {? bessser war hier 16. f2-f3.} Bxg2 17.
Kxg2 Ne5 {Schwarz steht bereits besser.} 18. Qe2 Qf5 {!} 19. Rfd1 Ng4 {?
wesentlich stärker war 19. ...g5-g4.} 20. h3 Nxe3+ 21. fxe3 Qe5 22. Rab1 b6
23. e4 f5 {Schwarz hat seinen positionellen Vorteil verdaddelt. Es ist eine
ausgeglichene Stellung entstanden.} 24. Rb5 {? Der Turbo Polgar erneut auf
Abwegen. Besser war 24. De1-h5.} Qe6 25. Rf1 fxe4 26. Rbf5 Rf8 27. Qxe4 Qxe4+
28. dxe4 Rae8 29. g4 {? vielleicht schon der entscheidende Fehler in der
Partie. 29. Tf5xf8 hätte Ausgleich erzielt.} Rxf5 30. exf5 Re4 31. c5 bxc5 32.
Rf2 {? und der nächste Fehler erfolgt sogleich, besser war 32. Tf1-b1.} a5 33.
Rf3 {? Der Turbo Polgar ist in diesem Endspiel sichtlich überfordert. Der
weiße Turm sollte nach b2 ziehen!} Kf7 34. Kf1 Kf6 35. Kg2 h5 36. gxh5 Rh4 37.
Re3 Rxh5 38. Re8 Rh4 39. Rf8+ Ke5 40. f6 Ra4 41. Kf3 Rxa2 42. c4 Kf5 43. f7
Ra3+ 44. Kf2 Ke6 45. Rc8 Kxf7 46. Rxc7+ Ke6 47. Rh7 Ke5 48. Rg7 Kd4 49. h4 gxh4
50. Rg4+ Kc3 51. Rxh4 a4 52. Rh6 Rb3 53. Rxd6 a3 54. Ra6 Kb2 55. Re6 a2 56.
Re2+ {und der Turbo Polgar gibt auf. In dieser Partie konnte das Ed Schröder
Programm nicht wirklich überzeugen. -weder positionell noch im Endspiel.
ChessGenius Pro konnte sich erneut auf seine Klasse im Endspiel verlassen.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mapi (08.10.2016), RetroComp (08.10.2016), Robert (09.10.2016), Wolfgang2 (08.10.2016)