Einzelnen Beitrag anzeigen
  #107  
Alt 02.10.2016, 19:51
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

Hallo,

ich habe gerade meinen Saitek Centurion auf 40Mhz tunen lassen und dachte damit ist er eventuell auch ein durchaus starkter Gegner für den MCGPro (mit ca. 2200Elo in der WikiListe). So soll der Centurion in 10 Partien zeigen was in ihm steckt. Gespielt wurde 30Sek. pro Zug, permanent Brain und Londonbuch beim MCGPro. Der Centrion bekam natürlich 2Minuten, da ja seine Uhr jetzt viermal schneller läuft.

Die ersten beiden Partien konnte der MCGPro allerdings für sich entscheiden. Zunächst kamen beide jeweils einigermaßen ausgeglichen aus der Eröffnung mit leichten Vorteilen für den MCGPro. Bis ins Mittelspiel konnte der Centurion das Spiel auch ausgeglichen halten. Sobald es jedoch Richtung Endspiel ging erarbeitete sich der MCGPro Vorteile, die er ausbaute. Im Endspiel war der Centurion dann jeweils chancenlos, da halfen auch die 40Mhz nicht.


[Date "2016.10.01"]
[Result "1-0"]
[White "Millenium CGPro"]
[Black "Saitek Centurion 40Mhz"]


1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. a3 Bxc3+ 6. bxc3 Ne7 7. Qg4 O-O 8. Nf3
Nbc6 9. Bd3 Qa5 10. Bd2 c4 11. Be2 f6 12. exf6 Rxf6 13. Qh5 Rf5 14. Qe8+ Rf8
15. Qh5 Qa4 16. Ra2 Bd7 17. O-O Rf5 18. Qg4 e5 19. Qg3 e4 20. Nh4 Rf7 21. Rb1
Raf8 22. Rxb7 Bc8 23. Rb1 Rxf2 24. Qxf2 Rxf2 25. Kxf2 Qa5 26. Rd1 Bd7 27. Kg1
h6 28. g3 a6 29. Bh5 Kh7 30. Ng2 Bh3 31. Kh1 Bc8 32. Ne3 Bd7 33. Kg2 Nf5 34.
Nxf5 Bxf5 35. Kf2 Bh3 36. a4 Bd7 37. Be2 Kg6 38. Kg2 Ne7 39. Rb1 Nf5 40. Rb4
Kf6 41. Bh5 g6 42. Bg4 h5 43. Bh3 g5 44. Bxf5 Kxf5 45. Be3 Qd8 46. a5 Bb5 47.
Rxb5 axb5 48. a6 Kg4 49. a7 Qa8 50. h3+ Kf5 51. Ra6 b4 52. cxb4 Qb7 53. a8=Q
Qxa8 54. g4+ hxg4 55. hxg4+ Kxg4 56. Rxa8 Kf5 57. b5 Kg6 58. b6 Kf5 59. b7 g4
60. b8=Q g3 61. Qe5+ Kg6 62. Ra7 c3 63. Qg5#
1-0
[Date "2016.10.02"]
[Result "1-0"]
[White "Millenium CGPro"]
[Black "Saitek Centurion 40Mhz"]

1. Nf3 Nf6 2. g3 c5 3. Bg2 d5 4. O-O g6 5. c4 dxc4 6. Qa4+ Nbd7 7. Nc3 Bg7 8.
Qxc4 O-O 9. d3 b6 10. Ng5 Rb8 11. Qa4 Bb7 12. Qxa7 Bxg2 13. Kxg2 Ra8 14. Qb7
Rb8 15. Qc6 Rc8 16. Qb5 Ra8 17. Qb3 Ne5 18. Bf4 Nc6 19. Qb5 Nd4 20. Qc4 Qd7 21.
a4 h6 22. Nge4 Nxe4 23. dxe4 Qe6 24. Qxe6 Nxe6 25. Be3 Ra7 26. Nd5 Bxb2 27.
Rab1 Bg7 28. Nxb6 Rb8 29. Rfc1 Ra6 30. Nd5 Rxb1 31. Rxb1 Rxa4 32. Nxe7+ Kh7 33.
Rb7 Rxe4 34. Nc8 Rb4 35. Rxf7 Rb8 36. Nd6 Nd4 37. Bxd4 cxd4 38. Rb7 Rxb7 39.
Nxb7 Kg8 40. Kf3 Kf7 41. Ke4 Ke6 42. Nc5+ Kd6 43. Nb3 Bh8 44. Nxd4 Kc5 45. Nf3
Bg7 46. Nh4 g5 47. Nf5 Bf8 48. h4 gxh4 49. gxh4 Kc4 50. h5 Kb4 51. Kd4 Kb5 52.
Kd5 Kb4 53. e4 Bc5 54. Nxh6 Be7 55. e5 Kb5 56. Nf5 Bg5 57. e6 Kb6 58. e7 Bxe7
59. Nxe7 Kb7 {Abbruch durch den Bediener nachdem der MCGPro Matt in 8 Zügen anzeigt}#
1-0


Es steht also zunächst 2:0 für den MCGPro. Ich hoffe, dass der Centurion noch etwas zulegen kann.

Viele Grüße
Jürgen

Geändert von RetroComp (02.10.2016 um 22:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Boris (02.10.2016), Egbert (02.10.2016), Mapi (02.10.2016), paulwise3 (02.10.2016), Wolfgang2 (02.10.2016)