Thema: Partie: Risc 2500 - Pocket PC
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 19.10.2006, 21:52
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 7.265
Erhielt 2.298 Danke für 780 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1323
Risc 2500 - Pocket PC

Hallo Schachfreunde,
nachdem ich nun seit einigen Monaten mit meinem Haus am umbauen bin habe ich heute Abend mal wieder etwas Zeit gefunden um meinem Hobby nachzugehen. Ich habe den Risc 2500 gegen Pocket Fritz 2 und gegen Pocket Fruit 2.1 spielen lassen. Es ist schon erstaunlich, was der gute alte Risc noch gegen den vielfach schnelleren Pocket Pc zu leisten im Stande ist.
Da ich am Wochenende meinen Resurection von einem Freund zurück bekomme und ich auch noch das Glück hatte einen Novag Diamond zu ergattern, werde ich am Sonntag mal die Baustelle hier ruhen lassen und einige Partien spielen.

beste Grüße aus der Großbaustelle in Bocholt

Markus
[Event "30sek/Zug"]
[Site "Bocholt"]
[Date "2006.10.16"]
[Round "1"]
[White "Pocket Fritz"]
[Black "Risc 2500 aktiv"]
[Result "1/2-1/2"]
[PlyCount "47"]
[EventDate "2006.??.??"]

1. e4 c6 2. Nc3 d5 3. d4 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. N1e2 Nf6 8.
Nf4 Bh7 9. c3 Nbd7 10. Bd3 Bxd3 11. Nxd3 e6 12. O-O Bd6 13. Bf4 Bxf4 14. Nxf4
Nd5 15. Qg4 N7f6 16. Qf3 Nxf4 17. Qxf4 Qb6 18. Qd6 Rd8 19. Qa3 Rd5 20. Rfe1 Ra5
21. Qd6 Rd5 22. Qa3 Ra5 23. Qd6 Rd5 24. Qa3 1/2-1/2


[Event "15min/Partie"]
[Site "?"]
[Date "2006.10.19"]
[Round "1"]
[White "Fruit 2.1"]
[Black "Risc 2500 solid"]
[Result "1/2-1/2"]
[PlyCount "91"]
[EventDate "2006.??.??"]

1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 6. e3 e6 7. Bxc4 Bb4 8. Nh4
Be4 9. O-O Bd5 10. Bd3 O-O 11. Qe2 Nbd7 12. Nf3 Qa5 13. e4 Bb3 14. Nd2 Bxc3 15.
bxc3 Bxa4 16. Nc4 Qc7 17. Rxa4 b5 18. Ra1 bxc4 19. Bxc4 c5 20. Ba3 Rfd8 21. e5
Nd5 22. Bxd5 exd5 23. e6 Nf6 24. e7 Re8 25. Bxc5 Ne4 26. Bb4 a5 27. Qb5 Nxc3
28. Bxc3 Qxc3 29. Rfc1 Qxd4 30. Rxa5 Qd2 31. Rca1 Rac8 32. Qxe8+ Rxe8 33. Ra8
Qc1+ 34. Rxc1 Rxa8 35. Re1 Re8 36. f4 f6 37. Rd1 Rxe7 38. Rxd5 Kf7 39. Kf2 Ke6
40. Ra5 Rc7 41. Kf3 Rc3+ 42. Ke4 Rc4+ 43. Kf3 Rc3+ 44. Ke4 Rc4+ 45. Kf3 Rc3+ {
Remis durch 3-malige Stellungswiederholung} 46. Ke4 1/2-1/2
Mit Zitat antworten