Guten Morgen Freunde des Computerschachs
die 17. Partie ging an den Revelation II Mephisto Dallas. In einem überaus interessanten Endspiel wurde der Star Diamond nieder gerungen. Die Stellung ab dem 67. Zug ist für "Endspiel-Fans" wie z.B. Wolfgang sicherlich sehr interessant.

Es bietet wunderbare Möglichkeiten, die Endspielstärke unserer Schachcomputer auf den Prüfstand zu stellen. Damit führt das Lang-Programm mit 11:6.
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "?"]
[Date "2016.08.28"]
[Round "61"]
[White "Mephisto Dallas 68030, 66 MHz"]
[Black "Novag Star Diamond"]
[Result "1-0"]
[ECO "B52"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "152"]
1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. Bb5+ Bd7 4. Bxd7+ Qxd7 5. O-O {Ende Buch} Nf6 6. e5 dxe5
7. Nxe5 Qc7 {Ende Buch} 8. Re1 Nc6 9. Nxc6 Qxc6 10. Na3 c4 11. Qe2 Rc8 12. b3
b5 13. bxc4 bxc4 14. Rb1 e6 15. Nb5 Bc5 16. Bb2 O-O 17. Bxf6 gxf6 18. Nc3 Kh8
19. Ne4 Bd4 20. c3 f5 21. Ng5 Bf6 22. Qh5 Bxg5 23. Qxg5 Rb8 24. Qe7 {24.
Dg5-f6 dürfte stärker sein.} Kg8 25. a3 {besser ist 25. De7-g5.} Rxb1 26.
Rxb1 Qe4 27. Rd1 Rb8 28. Qc7 Ra8 29. Qd6 Kg7 30. f3 Qh4 31. Qc7 Re8 32. Qxa7
Rd8 33. Qe3 Rd5 34. a4 Kf6 35. g3 Qh5 36. d4 cxd3 37. Rxd3 Ra5 38. Qd4+ Kg6 39.
Qb4 Re5 40. h4 Qh6 41. f4 Re4 42. Rd4 Rxd4 43. Qxd4 Qf8 44. Kh2 {? warum nicht
44. a4-a5?} h6 45. Qa7 {? Damit wird der Vorteil hergeschenkt.} Qa3 46. h5+ Kg7
47. Qd4+ Kh7 48. Kh3 Qc1 49. Kg2 Qb2+ 50. Kf3 Qb7+ 51. Kf2 Qb2+ 52. Ke1 Qg2 53.
Qd3 Qb2 54. a5 Qa1+ 55. Ke2 Qxa5 56. Qd7 Kg8 57. Qc8+ Kg7 58. Qc4 Qa8 59. Qd4+
Kg8 60. Qe3 Qd5 61. Qf3 Qa2+ 62. Kd3 Kg7 63. Ke3 Qc4 64. Kd2 Qb5 65. Kc1 f6 66.
Kc2 Qa4+ 67. Kb2 Qe4 {? Ein Zug und die Partie ist verloren. Hierfür wird
jedoch eine Rechentiefe benötigt, die der Star Diamond allerdings nicht hat,
da helfen auch keine Hashtables. Interessanterweise hätte der Turbo Dallas
diesen Fehlzug nicht in Betracht gezogen...} 68. Qxe4 {sofort beginnt die
Stellungsbewertung des Rev. II Mephisto Dallas zu steigen.} fxe4 69. c4 {
? verstanden hat "er" die Stellung jedoch auch nicht, denn sonst hätte "er"
sofort g3-g4 ziehen müssen.} Kf7 {?? Der Star Diamond ergreift nicht die
Chance auf Remis:} (69... f5 70. Kc1 Kf8 71. Kc2 Ke7 72. c5 Kd8 73. Kc3 Kd7 74.
Kb3 Kc7 75. Kc3 Kd7 76. Kd4 Kc6 77. Kc4 e3 78. Kd3 Kxc5 79. Kxe3) 70. g4 {
! aha...} f5 71. g5 hxg5 72. fxg5 f4 73. Kc3 f3 74. Kd2 {Ein wunderbares
Endspielmotiv. Der schwarze König kann nicht auf beiden Seiten den Brand
löschen (c-Bauer & Bauernpäärchen auf g5 und h5).} f2 75. g6+ Ke7 76. Ke2 e3
{und der Star Diamond gibt die Partie auf. Im Endspiel ist "ihm" der Dallas
überlegen, auch wenn letzterer noch nicht einmal über Hashtables verfügt.}
1-0
Gruß
Egbert