Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 24.08.2016, 04:57
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.087
Abgegebene Danke: 15.355
Erhielt 17.771 Danke für 6.855 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10087
Re: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

Guten Morgen Schachcomputer Freunde ,

so führe ich denn meinen Aktivschach-Wettkampf zwischen dem CGP und dem Revelation II Mephisto Vancouver in diesem Thread weiter.

In der 19. Partie hat der CGP dem Favoriten ein verdientes Remis abgerungen, und es war unter Umständen sogar mehr möglich. Damit liegt der CGP mit 6,5 zu 12,5 zurück.

[Event "ChessGenius Pro - Aktivschach"]
[Site "?"]
[Date "2016.08.23"]
[Round "19"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Rev. II Meph. Vancouver, 68030, 66 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B12"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "177"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. e5 Bf5 4. Nc3 Qb6 {Ende Buch} 5. Bd3 {Ende Buch} Qxd4 6.
Nf3 Qg4 7. O-O {7. h2-h3 war auch eine Überlegung wert.Generell fällt mit in
den bisher gespielten Partien auf, dass der CGP nicht besonders gut mit dem
Hiarcs-Buch zurecht kommt. Nicht selten werden Gambit-Varianten gespielt, mit
dem der CGP nach Verlassen des Buches aufgrund seiner eingeschränkten
positionellen und strategischen Fähigkeiten nicht sonderlich gut zurecht
kommt.} Bxd3 8. cxd3 e6 9. d4 Nd7 10. h3 Qh5 11. Qb3 Rb8 12. Ne2 h6 13. Ng3 Qg6
14. Bd2 Ne7 15. Rac1 Nc8 16. Nh4 Qh7 17. Nf3 Be7 18. Bb4 O-O 19. Bxe7 Nxe7 20.
Qa3 Nc8 21. Qa5 Qg6 22. Rfe1 Ndb6 23. b3 f6 24. exf6 Qxf6 25. Re2 a6 26. Rce1 {
In dieser Partie jedoch muss man dem CGP ein Kompliment machen. Er hält
positionell voll dagegen.} Re8 27. Qd2 {hier erschien jedoch 27. Sf3-e5
aussichtsreicher.} (27. Ne5 Qe7 28. Nd3 Qf7 29. Nc5 Nd7 30. Nxe6) 27... Nd6 28.
Qb4 Ndc8 29. Qd2 {wiederum wäre 29. Sf3-e5 die bessere Wahl gewesen.} Nd7 30.
Nh5 Qf7 31. Ng3 Nd6 32. Qb4 Nf5 33. Nxf5 Qxf5 34. Qd6 Nf8 35. Qc7 Qf6 36. Re3
Qe7 37. Qf4 Ra8 38. Ne5 Qf6 39. Qg3 Nh7 40. Rf3 Qg5 41. Rf7 Qxg3 42. fxg3 Rab8
43. Ref1 Rf8 44. Rc7 Nf6 45. g4 Rfc8 46. Re7 c5 47. dxc5 Rxc5 48. Rxe6 Rc2 49.
a4 Rbc8 50. Re7 Re2 51. Ng6 Rcc2 52. Rxe2 Rxe2 53. Nf4 Re4 54. Rf3 d4 55. Nd3
Re7 56. a5 Ne4 57. Rf5 Nc3 58. Rf3 b6 59. axb6 Rb7 60. Kf2 Rxb6 61. Rf4 Rd6 62.
Kf3 g5 63. Rf5 Kg7 64. b4 Re6 65. Re5 Kf6 66. Rf5+ Kg6 67. Re5 Rf6+ 68. Kg3 Rd6
69. Ra5 Ne4+ 70. Kf3 Nd2+ 71. Ke2 Nc4 72. Ra1 Ne3 73. g3 Nd5 74. Kd2 Kf7 75.
Ne5+ Ke7 76. Nd3 Rb6 77. Re1+ Ne3 78. Rc1 Ke6 79. Rc8 Rd6 80. Ke2 Nd5 81. Nc5+
Ke7 82. Rb8 Rc6 83. Kd3 Nxb4+ 84. Kxd4 Nc2+ 85. Kd5 Rd6+ 86. Ke5 Rc6 87. Kd5 {
? warum eigentlich nicht:} (87. Rb7+ Ke8 88. Kd5 Rf6 89. Ne4 Rf3 90. Rb6 a5 91.
Rxh6 a4) 87... Rd6+ 88. Ke5 Rc6 89. Kd5 {Remis durch 3-fache
Stellungswiederholung. Nach der Gambit-Eröffnung räumte ich dem CGP kaum
noch Chancen ein, dennoch lieferte das Gerät in dieser Partie eine gute
Leistung ab. Am Ende wäre vielleicht sogar noch mehr drin gewesen, s. Zug 87.
} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (24.08.2016 um 07:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mapi (24.08.2016), RetroComp (24.08.2016), Wolfgang2 (24.08.2016)