Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 22.08.2016, 17:58
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Chess Genius pro - Masterchess 27Mhz

 Zitat von Doubledizzy Beitrag anzeigen
Wenn der ganze Kram vom MCGPro auf einer alten, abgespeckten oder reduzierten Roma Version basiert,
wen wundern diese Ergebnisse denn noch??
Hat denn ernsthaft jemand geglaubt, dass das Programm vom MCG tatsächlich
irgendwelche entscheidende Neuerungen bekommt??
Die Hardware wurde aufgepumpt und Eröffnungsbuch geändert, das wars.
Ich habe jedenfalls nicht wirklich geglaubt, dass das Rechenprogramm verbessert wird.
Ich habe auch mit etwas Spannung gewartet und auf gute Ergebnisse gehofft.
Leider kam ich schnell auf den Boden der Tatsachen zurück.
Eine Firma wie Millennium wird in so einem kleinen Markt, wie den Schachcomputern
doch nicht viel Geld investieren, um wirklich neue Programme anzubieten.
Sonst hätte man sich doch auch ein halbwegs brauchbares Gehäuse konzipieren lassen.
Denn der Schrott da ist billig as billig can be!
Warum nicht sowas wie das Gehäuse vom Milano usw..?!
Werde ich mit Sicherheit keinen Cent investieren - ihr habt hier ja schon genug Partien gezeigt.
Die Kosten treiben die Firmen dazu gewisse Qualität von früher eben wegzulassen,
oder genauer weglassen zu müssen, wenn der Preis halbwegs annehmbar und
der Gewinn akzeptabel bleiben soll.
Wenn es Geräte mit Anspruch auf Qualität in jeder Hinsicht geben soll,
dann sind diese doch erheblich teurer (Pewatronic GM, Revelation usw.)
Irgendwas in der 'Mitte' wird es wohl nicht mehr geben.

Schade um die neuen Versuche brauchbare Geräte auf den Markt zu werfen - bis jetzt jedenfalls.

Sonnige Grüße
Tom(mi)
Für diese Spielstärke hätte man früher ein kleines Vermögen hingelegt. Ich denke, das Preis -Leistungsverhältniss ist zur Zeit unschlagbar.
Mit dem Dysplay , das sehe ich auch etwas kritisch. Eine einfache LCD Anzeige wie bei den modular Modellen wäre womöglich besser geeignet. Oder direkt alles im Brikett Format
Aber dann mit abriebfesten Tasten.
Mit Zitat antworten