Thema: Frage: Polgar-Eprom im Milano
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 13.07.2016, 10:49
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.173
Abgegebene Danke: 1.603
Erhielt 5.023 Danke für 1.678 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7173
AW: Polgar-Eprom im Milano

Hi,
erster Test war EPROMs gegenseitig zu tauschen ... danach näher angesehen und die Problematik erkannt ... weiter geforscht (nachgefragt in berufener Quelle) mit dem Ergebnis, dass die Brettansteuerungen nicht kompatibel sind. Mit dem Academy war ursprünglich eine eigene Linie geplant (darum das Modul an der Seite) ... dann hat man sich allerdings überlegt, dass das wohl die eigene Exclusive Reihe einerseits "kannibalisieren" würde und auf der anderen Seite unnötige Beschränkungen für künftige Programme mit sich bringt (CPU im Grundgerät) und hat es bleiben lassen, zumal am Horizont (bzw. hausintern) schon die Übernahme von Fidelity anstand, was das Holzgeräteportfolio ja ebenfalls erweitern sollte.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten