Hallo Hans-Jürgen,

Zitat von
CC 7
Mir völlig unklar, wie Du die einzelnen Eröffnungsinfos des MMIV bzw. des HG 440 dechiffriert hast...
3 Monate Urlaub, alle Varianten durchgespielt und immer schön mitgeschrieben ... eigentlich ganz einfach

Zitat von
CC 7
Eigene Bücher zu erstellen erfordert nunmal Zeit, es nutzt ja nix seine Lieblingsvarianten löchrig mit heißer Nadel zu stricken...da muß man tiefer in die Materie eintauchen (und dabei rede ich nicht von Excel).
Man hat ja unendlich viele Versuche ... muss ja nicht gleich am Anfang schon perfekt sein ...

Zitat von
CC 7
Ein weiteres Problem dürfte das ein oder andere Forumsmitglied mit mir teilen: habe zwar einen MM IV, besitze aber leider kein HG 440. Da stellt sich automatisch die Frage nach der Reihenfolge: erst Zeit investieren in die Erstellung eines "eigenen" MM IV-Buches und dann womöglich vergebens versuchen ein HG 440-Modul zu erhaschen...oder eben umgekehrt...
Schau mal hier ... ist aber noch nicht fertig.
Bei der Möglichkeit die interne Bibliothek des MM IV zu ersetzen, muss man natürlich auch rechtliche Aspekte berücksichtigen. Ich darf kein modifiziertes MM IV Abbild anbieten oder zur Verfügung stellen. Stattdessen muss der Besitzer des Original ROMS dieses auslesen und selbst modifizieren, und dann wieder neu flashen. Für das Modifizieren könnte ich einen Patch bereitstellen.
Bei der externen Bibliothek sieht das rechtlich ganz anders aus.

Zitat von
CC 7
Ein komplexe Materie, bei der man auch noch die Farbvertauschung hinzurechnen muß
Farbvertauschung geht nicht, nur Zugumstellung.

Zitat von
CC 7
Variante, 2 Halbzügen und 2 Positionen: e2-e4 e7-e5 !!
Huch, noch ein (Haupt)problem: mehr kenne ich eigentlich auch nicht...

Dann wird es ein sehr schlankes Eröffnungsbuch
Stay tuned ...
Carsten