Es muss einen Mephisto II ESB gegeben haben mit 3.5 MHz.
Gründe:
1.) Das Gerät kam Ende 1981 auf den Markt. "DM" hatte in 11/1981 darüber berichtet. Die 6.1 MHz gab es erst 1982.
2.) Das "frühe" ESB-Modul ist wohl schwächer als das spätere, denn Hegener & Glaser hebt in dem Prospekt "Schach von seiner schönsten Seite" die Unterschiede zwischen Mephisto II und Mephisto ESB II hervor:
"
Der Unterschied der beiden Programme:
Mephisto II bietet 280 Eröffnungsvarianten, ESB II dagegen über 320 und steuert außerdem das Elektronische Schachbrett."
In einer späten 19982-er Veröffentlichung von H & G ist von "über 350" Varianten die Rede und einem "besonders starkem Endspielprogramm".
Gruß
Wolfgang
P.S. Hiermit
http://schachcomputer.info/forum/sho...04&postcount=1 kann jeder testen, wie sich sein ESB verhält. Der Unterschied Mirage <---> Mephisto II (3.5) ist eklatant.